10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Torsten Weber

    Sozial-inhärente Produkte
    CSR und Produktmanagement
    Embracing 'Asia' in China and Japan
    • Embracing 'Asia' in China and Japan

      Asianism Discourse and the Contest for Hegemony, 1912-1933

      • 432pagine
      • 16 ore di lettura

      The book explores the evolution of Asianism as a significant political concept in the early 20th century, particularly between China and Japan. It details how perceptions of 'Asia' transformed from negative and peripheral to self-defined and central, influencing political discourse. The rise of Asianism as a political principle intersected with nationalism, internationalism, and imperialism, leading to diverse interpretations in the transnational dialogue. This shift ultimately allowed for the appropriation of 'Asia' by Japanese imperialism and the adoption of Sino-centric views by Chinese leaders.

      Embracing 'Asia' in China and Japan
    • CSR und Produktmanagement

      Langfristige Wettbewerbsvorteile durch nachhaltige Produkte

      Konsumenten entscheiden bei ihrer Produktwahl heutzutage immer häufiger aufgrund sozial-ökologischer Produktattribute. Das vorliegende Buch befasst sich vor diesem Hintergrund mit theorie- und praxisrelevanten Fragestellungen rund um die verknüpften Themen „CSR“ und „Produktmanagement“. Produkte verantwortungsvoll (gemäß eines professionellen CSR-Ansatzes) zu planen und zu gestalten, erfordert in erster Linie, eine integrierte und ganzheitliche Betrachtung des kompletten Produktlebenszyklus. Um Glaubwürdigkeit im Bereich CSR zu erreichen, ist ein durchdachtes und entsprechend ausgelegtes Produktmanagement eine essentielle Grundvoraussetzung für Erfolg. Die Autoren und Experten dieses Buches zeigen wie man sozial-ökologische Aspekte im Produktmanagement berücksichtigen kann und liefern Einblicke in die Herausforderungen und Lösungsansätze einzelner Funktionsbereiche, Branchen und Forschungsfelder.

      CSR und Produktmanagement