10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Will Berthold

    Scrittore tedesco di narrativa e saggistica, il cui lavoro esplora principalmente i temi del crimine e della Seconda Guerra Mondiale. La sua scrittura approfondisce gli aspetti più oscuri della natura umana e gli eventi storici con un'intuizione penetrante. I lettori apprezzeranno la sua capacità di coinvolgerli in narrazioni avvincenti, spingendoli alla riflessione su temi complessi. Lo stile distintivo di Berthold e la profondità della sua analisi lo affermano come una voce significativa nella letteratura tedesca.

    Will Berthold
    Die 42 [zweiundvierzig] Attentate auf Adolf Hitler
    Die Schicksalsfahrt der "Bismarck"
    Geld wie Heu
    Getreu bis in den Tod
    Die Frauen nannten ihn Charly
    Prinz-Albrecht-Strasse
    • 2012

      Erich Gimpel, bekannt als „Agent 146“, war ein deutscher Spion, der 1944 mit einem U-Boot an der US-Küste landete, um Informationen über die amerikanische Atomrüstung zu sammeln. Nach ersten Erfolgen wurde er durch den Verrat seines Begleiters vom amerikanischen Geheimdienst entdeckt.

      Spion für Deutschland. Hitlers Meisterspion im Zweiten Weltkrieg
    • 2004
    • 2002

      Dieser Tatsachenbericht schildert nüchtern und realistisch die dramatische Sieben-Tage-Fahrt des deutschen Schlachtschiffes Bismarck, den großen Sieg der Versenkung der Hood, die Verfolgung des durch einen Zufallstreffer manövrierunfähig gewordenen Giganten durch die gesamte Homefleet der britischen Navy – und das tragische Ende. Eines der eindrucksvollsten und erschütterndsten Antikriegsbücher der jüngsten Zeit.

      Die Schicksalsfahrt der "Bismarck"
    • 2001

      Kniha približuje čitateľovi 42 atentátov na führera. Autor odolal pokušeniu doplniť chýbajúce fakty rôznymi špekuláciami či výmyslami. Publikácia pozostáva z pútavo spísaných zdokumentovaných výpovedí očitých svedkov, súčasníkov a pozostalých. Všetky fakty sú podložené dobovými záznamami polície a citátmi z monografií renomovaných historikov.

      Atentáty na Adolfa Hitlera
    • 1999

      Die Männer der Division Brandenburg

      • 288pagine
      • 11 ore di lettura

      “Division Brandenburg” ist der Roman der Haustruppe – der Gespenstereinheit des Admirals Canaris. Überall, “wo es brannte”, wurden sie eingesetzt: Sie kämpften in Tarnuniform im Rücken des Feindes; sie sprengten in verwegenen Einsätzen Brücken in die Luft; sie sprangen mit russischen Freiwilligen im Kaukasus ab; sie waren von keinem Kriegsrecht geschützt. Ihre Sondereinsätze wurden immer verzweifelter, an allen Brennpunkten des Krieges wurden sie als “Feuerwehr der Front” verheizt. Das Elitebewusstsein gebar eine Sondermoral. Die Waffe der Brandenburger war der Handstreich; ihr Wahnwitz der Mut; Großdeutschland ihr Abglaube. So zogen sie in den Kampf, geblendet, verwegen, verloren. Sie erhielten die höchsten Auszeichnungen, erlitten die höchsten Verluste und wurden am seltensten im Wehrmachtsbericht erwähnt. Dieser Roman wurde nach exakten Unterlagen geschrieben. Alle Aktionen sind verbürgt und belegt. Ein Buch um eines der dunkelsten Kapitel des Zweiten Weltkrieges!

      Die Männer der Division Brandenburg
    • 1999

      A často jen banální náhoda zabránila tomu, že žádný z atentátů nebyl úspěšný. A tak otázka, jak by probíhala historie, kdyby se alespoň jeden pokus podařil, patří do říše fantazie. I přesto je napínavé číst o všech atentátech a jejich aktérech, kteří se s nasazením života snažili zvrátit běh dějin.

      42 atentátů na Adolfa Hitlera
    • 1998

      Will Bertholds exakte, dramatische Dokumentation, die auch bisher unbekanntes Material auswertet, erzählt die Geschichte der modernsten deutschen Waffengattung des Zweiten Weltkrieges. Es ist eine Todesmelodie für große Helden. Die Männer der Luftwaffe hatten oft den Sieg greifbar nahe, aber falsche Entscheidungen von höchster Stelle, Planungsfehler oder erdrückende Übermacht des Gegners ließen ihren Mut und ihre Tapferkeit nicht zur Wirkung kommen. Und zuletzt mussten sie sich opfern, um die Zivilbevölkerung vor noch größeren Verlusten zu bewahren.

      Der befohlene Untergang : das Schicksal der deutschen Luftwaffe 1939 - 1945