Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Dennis Sherwood

    Einfacher managen
    Missing the Mark
    Strategic Thinking Illustrated
    Seeing the Forest for the Trees
    • Systems thinking can help you tame the complexity of real-world problems by providing a structured way of balancing a broad, overall view with the selection of the right level of detail. Seeing the Forest for the Trees will give you all the tools and techniques you need, with many practical examples.

      Seeing the Forest for the Trees
    • Strategic Thinking Illustrated

      Strategy Made Visual Using Systems Thinking

      • 334pagine
      • 12 ore di lettura

      Focusing on the behavior of systems, the book explores their pervasive influence on our actions and decisions. It highlights how various systems, such as performance measures in organizations, significantly shape individual behavior. By examining these interactions, the author sheds light on the underlying mechanisms that govern our engagement with systems in everyday life.

      Strategic Thinking Illustrated
    • Shockingly, one in four GCSE and A'Level grades in England is wrong. Dennis Sherwood explains why so many pupils receive exam results that don't do them justice and suggests ways to regain trust. They work for essay-based exams across the world.

      Missing the Mark
    • Ein wertvoller Leitfaden für alle, die im linearen Denken verhaftet sind. Dennis Sherwood demonstriert, wie „Systemisches Denken“ hilft, Komplexität abzubauen. Anhand vieler Beispiele aus dem realen Leben zeigt er, wie wir es täglich nutzen. Manager stehen vor der Herausforderung, ständig Entscheidungen von großer Tragweite zu treffen, während sie oft „den Wald vor lauter Bäumen“ nicht mehr sehen. Die Komplexität der Aufgaben zu vereinfachen, ist leichter gesagt als getan. Sherwood greift auf die Idee des Systemischen Denkens zurück, die Peter Senge in „Die fünfte Disziplin“ bekannt gemacht hat. Dieses Denken hilft, Probleme in ihre Teile zu zerlegen, ohne die Zusammenhänge aus den Augen zu verlieren. Das grundlegende Ziel ist, die Komplexität zu zähmen. Sherwood wendet diesen Ansatz auf alltägliche Managementprobleme an und setzt ihn in der Praxis um: Wie werden Ressourcen optimal eingesetzt? Wie lassen sich Kostensenkung und Qualitätsverbesserung vereinbaren? Welche Hebel bewirken welche Effekte? Wie werden Wachstumsziele berücksichtigt? Der Autor zeigt die Umsetzung des vernetzten Denkens in der täglichen Managementpraxis anhand einfacher, aber wirkungsvoller Techniken und Tools wie Feedback-Schleifen und Wirkungsdiagrammen.

      Einfacher managen