Ein junger sozialistischer Kanzler in Deutschland sucht neue politische Wege und wendet sich Russland zu, während die USA militärisch in Mexiko intervenieren. Um Deutschland als Bündnispartner zu halten, treffen die USA eine dramatische Entscheidung. Das Stück reflektiert über historische Ereignisse in Afrika und die Möglichkeit ähnlicher Entwicklungen heute.
Winfried Polte Libri




Das Buch verbindet lyrische Worte mit Bildern aus der industrialisierten Welt und Eindrücken aus den Reisen des Autors in Entwicklungsländer, wie Großstadtleben und den Tod eines Filmvorführers.
Das Stück erzählt die Geschichte eines jüdischen Studenten während der deutschen Okkupation Polens im Zweiten Weltkrieg, der miterleben muss, wie seine Familie ermordet wird. Er flieht mit Hilfe einer mutigen Bäuerin und ihrem Mann, die ihn und ein junges Paar verstecken, was eine schwere persönliche Entscheidung erfordert.
Der richtige Umgang mit Kritik ist in vielen Unternehmen noch eine große Herausforderung. So fehlt Vorgesetzten oft jegliche Sensibilität gegenüber diesem Thema. Daher schrecken die meisten Mitarbeiter davor zurück, sich an einem kritischen Dialog im Betrieb zu beteiligen. Dabei könnten hierdurch wichtige Potenziale an Kreativität in Betrieb und Gesellschaft ausgeschöpft und deren innere Stabilität erhöht werden. Durch eine zusammenfassende Matrix bietet das Buch im Falle von Konflikten sowohl für junge als auch schon erfahrene Mitarbeiter sowie Vorgesetzte einen Leitfaden für das eigene Verhalten. Der Autor greift hierbei neben einem geschichtlichen Rückblick auf die Erfahrungen eines langen Berufslebens in einer international tätigen Institution zurück.