Die Untersuchung der Entstehung starker Marken steht im Mittelpunkt dieser Arbeit, die auf Lebensstilforschung und aktuellen Erkenntnissen der Marktforschung basiert. Christian Becker und Uwe Schnetzer entwickeln einen umfassenden Marken-Managementprozess, der am Beispiel der Marke BASE im Mobilfunkmarkt veranschaulicht wird. Durch multivariate Analysemethoden werden Konsumenten in kaufrelevante Gruppen eingeteilt, und es erfolgt eine Wettbewerbsanalyse, die Handlungsempfehlungen zur Markenstärkung gibt. Das Buch richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und Fachleute der Mobilfunkbranche.
Uwe Schnetzer Libri


Wirkung von Preisen und Werbung als Instrumente des Revenue Managements
Eine empirische Untersuchung am Beispiel von integrierten Reiseveranstaltern
Als wichtige Akteure in der Tourismuswirtschaft stehen integrierte Reiseveranstalter vor der Herausforderung, fixe Kapazitäten bei einer schwankenden Nachfrage auszulasten. Zur Steuerung der Nachfrage werden die Marketing-Mix-Instrumente Preis und Werbung eingesetzt. Die Wirkung von Werbung auf die Nachfrage ist jedoch vom Werbeinhalt abhängig. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird mithilfe regressionsanalytischer Methodik die Wirkung von Preisen, Marken- und Preiswerbung auf die Nachfrage von Pauschalreisen quantifiziert und daraus Implikationen für das Revenue Management von integrierten Reiseveranstaltern abgeleitet.