10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Mirja Anderl

    Handbuch Prozessberatung
    Mini-Handbuch Organisationsentwicklung
    Praxishandbuch Soziodrama
    • 2021

      Praxishandbuch Soziodrama

      Theorie, Methoden, Anwendung

      • 327pagine
      • 12 ore di lettura

      Theorie und Praxiseinsatz soziodramatischer Methoden Der soziodramatische Ansatz ist ein wirksames Instrument für die Entwicklungs- und Veränderungsarbeit. Das gilt sowohl für Individuen als auch für Teams und Organisationen. Die drei Autoren haben 2017 zusammen mit anderen die Soziodrama Akademie »So act!« gegründet, denn sie möchten die von Jacob Levy Moreno begründete Methode des szenischen Arbeitens und die soziale Interaktion erfahrbar, begreifbar und möglichst vielen Interessierten zugänglich machen. In diesem Praxishandbuch haben sie ihr geballtes Wissen zusammengefasst - leicht lesbar, übersichtlich und für den Praxiseinsatz. Nutzen Sie diesen wirkungsvollen Ansatz auch für Ihre Arbeit. Denn: Soziodrama verbindet Herz und Hirn, Spiel und Reflexion. Gerade diese Kombination ist besonders wirksam. Die Methoden lassen sich ganz unterschiedlich einsetzen: Teamberatung, Konfliktmanagement, Organisationsberatung, Supervision, politische Bildung, Lerngruppen. Sie können das Praxishandbuch als Anleitung oder als Nachschlagewerk nutzen. Theoretische und methodische Grundlagen wechseln sich ab mit vielen Beispielen aus der Soziodramapraxis und konkreten Fallberichten. Aus dem Inhalt: Teil 1: Soziodrama Einleitung Teil 2: Instrumente, Grundstruktur und Techniken des Soziodramas Teil 3: Die Praxis des Soziodramas in verschiedenen Formaten Teil 4: Variationen, besondere Kontexte und Erwärmungsübungen Teil 5: Literatur

      Praxishandbuch Soziodrama
    • 2018

      Mini-Handbuch Organisationsentwicklung

      Konzepte, Methoden, Praxistipps

      Praxisnahes Kompendium mit vielen Tipps, Interventionen und Designideen Das Mini-Handbuch liefert ein praxisnahes Kompendium neuer und bewährter Formate und Methoden zur Gestaltung und Entwicklung von Unternehmen und Organisationen. Es beinhaltet viele konkrete Umsetzungsideen für aktuelle Themenfelder wie: Innovationen, Führung und Agilität. Die vielen Tipps, Interventionen und Designideen werden durch kurze praxisnahe Reflexionen erläutert. Das Buch zeigt erprobte Vorgehensweisen, die den Prinzipien einer kulturorientierten Organisationsentwicklung treu bleiben, sie aber weiter entwickeln und anpassen. Humorvoll und tiefsinnig liefert es Impulse, wie Menschen ihre Organisation lebendig gestalten können.

      Mini-Handbuch Organisationsentwicklung
    • 2016

      Handbuch Prozessberatung

      Für Berater, Coaches, Prozessbegleiter und Führungskräfte

      Die Autoren stellen über 100 Methoden, Workshopdesigns und Anleitungen für die Veränderungspraxis in Organisationen vor. In der zweiten Auflage werden diese durch weitere Impulse für Kulturentwicklung und neue Methoden ergänzt. Mirja Anderl und Uwe Reineck geben einen tiefen Einblick in die Welt der Prozessberatung und verbinden anspruchsvolle Theorie mit praktischem »Handwerkszeug«. Die große Zahl der sofort umsetzbaren Tools, Interventionen und Methoden machen das Buch zum Nachschlagewerk und Arbeitsbuch. Aus dem Inhalt • Wie kommt man eigentlich an Aufträge? • Die weichen Faktoren sind die harten! • Culture eats strategy for lunch • Widerstand – die Masken des Verwehrens • Versöhnung mit Konflikten • Wolfsrudel-Encounter – Schmieden der Führungskoalition • Architekturen und Designs für Kulturveränderung, Fusionen, Umstrukturierungen, Schnittstellenworkshops, Großveranstaltungen »Mit einer Vielzahl von Methoden und Interventionsmöglichkeiten, um Veränderungen zu initiieren und zu begleiten, bietet das Buch Anregungen für viele Beratungskontexte. […] Das Buch leistet aber noch ein wenig mehr: eine konstruktiv-kritische Distanz zur Beratungsarbeit. Denn neben der Vielfalt an Methoden und Instrumenten vergessen die Autoren nie, worauf es in der Beratung wirklich ankommt.« OrganisationsEntwicklung

      Handbuch Prozessberatung