10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Mark Gebler

    Georeferenziertes Disponieren mit nutzerfreundlichen, mobilen und stationären Multi-Touch-Systemen
    Gestengesteuerte Anwendung für das Deutsche Technikmuseum Berlin
    • Gestengesteuerte Anwendung für das Deutsche Technikmuseum Berlin

      Entwicklung und Konzeption interaktiver Medien

      • 104pagine
      • 4 ore di lettura

      Die Herausforderung, eine Erneuerung in die Museumswelt zu integrieren, wird durch eine innovative multimediale Anwendung angegangen. Diese nutzt eine browserbasierte 3D-Physics-Engine, um Exponate interaktiv zu visualisieren, die Besucher durch Gesten- und Bewegungserkennung steuern können, unterstützt von Microsoft Kinect. Ein modularer, plattformübergreifender Aufbau ermöglicht vielfältige Szenarien, die sowohl im Museum als auch mobil über Smartphones individuelle Eindrücke der Exponate vermitteln und die Besucher faszinieren.

      Gestengesteuerte Anwendung für das Deutsche Technikmuseum Berlin
    • Mark Gebler spezifiziert, konzipiert und evaluiert ein neues nutzerfreundliches Einsatzleitsystem (NEL) mit integrierten mobilen Komponenten und Touch-Modulen zur Verbesserung des Lageüberblicks und des Informationsaustauschs im Polizei-, Hilfs- und Rettungswesen. Dabei ermöglicht er mit der visuellen GPS-Referenzierung aller Einheiten mittels Smartphone die Vernetzung aller Einsatzkräfte im Rettungseinsatz untereinander. Die Ergebnisse der Überprüfung des Mehrwertes und der Usability des neuen Systems liefern zwei Nutzerstudien mit ausgewählten Einsatzkräften.

      Georeferenziertes Disponieren mit nutzerfreundlichen, mobilen und stationären Multi-Touch-Systemen