“Tutte le famiglie felici si somigliano; ogni famiglia infelice lo è a modo proprio” “Qual è il vero peccato di Anna, quello che non si può perdonare e che la fa consegnare alla vendetta divina? È la sua prorompente vitalità, che cogliamo in lei fin dal primo momento, da quando è appena scesa dal treno di Pietroburgo, il suo bisogno d’amore, che è anche inevitabilmente repressa sensualità; è questo il suo vero, imperdonabile peccato. Una scoperta allusione alla sotterranea presenza nel suo inconscio della propria colpevolezza è il sogno, minaccioso come un incubo che ritorna spesso nel sonno o nelle veglie angosciose, del vecchio contadino che rovista in un sacco borbottando, con l’erre moscia, certe sconnesse parole in francese: Il faut le battre le fer, le broyer, le pétrir [...]. Il ferro che il vecchio contadino vuole battere, frantumare, lavorare, cioè distruggere, è la stessa vitalità, il desiderio sessuale, l’amore colpevole e scandaloso di Anna; e così essa lo sente e lo intende come la colpa che la condanna[...]. Ed è quel vecchio a farle improvvisamente comprendere cosa deve fare: distruggere quella vitalità, e cioè distruggere se stessa per espiare la sua colpa.” Dalla Postfazione di Gianlorenzo Pacini
Hans Moser Libri






DIE KUNTERBUNTE VIELFALT DER SÜDTIROLER MUNDARTEN: VON AUFWACHTLN BIS ZWESCHPALA. FÜR SÜDTIROLER UND ALLE, DIE NOCH WELCHE WERDEN WOLLEN. Wussten Sie, was es bedeutet, „di Pfosn aufschtelln“ oder dass jemand „di Kripp wea tuat“? Kennen Sie den Begriff „Tschåpprer“ oder die Bedeutung von „genggn“? Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für Südtiroler, Dialektliebhaber und alle, die sich für die Südtiroler Mundarten interessieren. Die Vielfalt der Dialekte in Südtirol ist faszinierend, geprägt von den Kontrasten zwischen Italienisch und Deutsch. Hans Moser, ein Experte für Tiroler Mundarten, präsentiert in diesem Wörterbuch unterhaltsam und informativ die Wörter und Wendungen, die das Südtirolerische prägen. Er führt sowohl alte, fast vergessene Ausdrücke als auch neue Wörter auf, die jüngst in den Sprachgebrauch Eingang fanden. Zudem bietet das Buch interessante Informationen zur Aussprache und Herkunft der Wörter sowie amüsante Beispiele zur Verwendung. Beim Lesen wird man stets ein Lächeln auf den Lippen haben. Dialektliebhaber werden große Freude an diesem sorgfältig zusammengestellten Wörterbuch haben. Wissenschaftlich fundiert und unterhaltsam aufbereitet – ein absolutes Muss!
Crossing Roads
Die unerbittlichen Wege des Schicksals
Dieses Buch erzählt das ungewöhnliche Schicksal des Mädchens Marion, welches im Alter von 4 Jahren irrtümlich entführt wurde, und über ihre abenteuerliche Odyssee durch die Höhen und tiefsten Tiefen eines Lebens fernab ihrer Heimat und Familie. Als sie dann nach 24 Jahren, durch einen unvorhersehbaren Zufall wieder zurückgeführt wird zu ihrer Familie, endet ihre unglaubliche Reise durch die Launen einer irrwitzigen Vorsehung - allerdings anders als erwartet. Und es erzählt auch die Geschichte einer unglaublich starken Frauenfreundschaft. Das alles wird gefühlvoll und authentisch geschildert, mit vielen Spannungselementen, überraschenden Richtungsänderungen und dem extremen Einfühlungsvermögen eines Autors, der die Kapriolen des Lebens in allen Varianten persönlich erfahren musste.


