10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Gerhard Sprakties

    1 gennaio 1962
    Happy-Aging statt Anti-Aging
    Spiritualität als Resilienzfaktor in Lebenskrisen
    • Spiritualität als Resilienzfaktor in Lebenskrisen

      Viktor Frankls Geistbegriff und seine Bedeutung für Psychotherapie und Beratung

      • 63pagine
      • 3 ore di lettura

      Dieses essential veranschaulicht Psychotherapeuten und Beratern die Bedeutung von Spiritualität für die Stärkung der persönlichen Resilienz. Wir leben in einer oftmals kräftezehrenden und schnelllebigen Zeit. Das 21. Jahrhundert begann mit einer Reihe Krisen von globalem Ausmaß: den Terroranschlägen von 9/11, der Finanzkrise, dem Klimawandel, der Coronapandemie und dem Ukrainekrieg. Viele Medien sind heute wahre Künstler in der Beschreibung misslingenden Lebens. Wer sich ständig mit negativen Nachrichten beschäftigt, läuft Gefahr, sein inneres seelisches Gleichgewicht zu verlieren. Er droht in eine von Trübsinn und Resignation geprägte Stimmung zu geraten. Der erfahrene Altenseelsorger und Logotherapeut Gerhard Sprakties zeigt auf, wie uns eine tiefe spirituelle Verankerung helfen kann, mit diesen Herausforderungen in konstruktiver Weise umzugehen. Der Inhalt Sehnsuchtsbegriff Spiritualität Spiritualität als Resilienzfaktor Viktor E. Frankl ein Pionier der Resilienzforschung? Achtsamkeit, Meditation und Stille als Wege zu spiritueller Resilienz Der Autor Gerhard Sprakties ist Logotherapeut und Existenzanalytiker, evangelischer Pfarrer für Altenseelsorge, Dipl. Diakoniewissenschaftler und Heilpraktiker für Psychotherapie.

      Spiritualität als Resilienzfaktor in Lebenskrisen
    • Happy-Aging statt Anti-Aging

      Glücklich und sinnerfüllt alt werden

      • 196pagine
      • 7 ore di lettura

      Wie wird man glücklich und sinnerfüllt alt? In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sinnfindung im Alter gelingen kann: Wie trägt Sinn zum Glücklichsein bei? Welche Rolle spielen Werte für die Sinnfindung im Alter? Wie können wir Sinnkrisen im Alter (wie z. B. Einsamkeit, Leiden, einer Demenzerkrankung oder Depression) begegnen, und welche positiven Sinnquellen lassen sich auch im höheren Alter noch finden? Der erfahrene Altenseelsorger und Logotherapeut Gerhard Sprakties zeigt Wege auf, die vom Trübsinn zum Sinn führen. Er beschreibt anhand von Beispielen aus der Praxis und mittels vielfältiger Happy-Aging-Tipps, wie trotz der sich im Alter häufenden Verlusterfahrungen und körperlich-seelischen Beeinträchtigungen ein glückliches und sinnerfülltes Leben möglich ist. 

      Happy-Aging statt Anti-Aging