Ein packender Serienauftakt mit der Kommissarin Paula Zeisberg in Berlin. Nach dem mysteriösen Tod einer Frau auf einer Parkbank und einer weiteren im Kino, sucht Paula Unterstützung beim forensischen Psychiater Professor Bach. Doch der Täter hat seine eigenen Pläne. Hochspannung und subtile Grauen erwarten den Leser!
Andrea Vanoni Libri




Liebe ist kälter als der Tod - Die deutsche Antwort auf Tess Gerritsen Auf einem Berliner Friedhof wird eine junge Frau tot aufgefunden: misshandelt und teilweise enthäutet. Und die Obduktion ergibt: Die Verletzungen wurden dem Opfer post mortem zugefügt. Wenig später wird das nächste Opfer geborgen. Wieder eine junge Frau, wieder grausam entstellt - ihre Leiche nach dem Tod geschändet. Kriminalhauptkommissarin Paula Zeisberg ist wie gelähmt vor Entsetzen, bis sie erkennt, dass es nur einen Weg gibt, den Täter zu stellen. Bedrohlich, verstörend, gewaltig: Schlaflose Nächte sind vorprogrammiert.
Bei Dreharbeiten in Babelsberg wird eine echte Leiche entdeckt, die das Filmteam schockiert. Gerichtsmedizinerin Martina Weber und Kriminalhauptkommissarin Paula Zeisberg stehen vor einem Rätsel, als weitere grausam entstellte Leichen ohne Augen gefunden werden. Ein spannender Thriller, der fesselt.
Eine Serie brutaler Raubüberfälle erschüttert das noble Stadtviertel Berlin Grunewald. Die Täter werden nur an Sonntagen aktiv und verfahren stets nach dem gleichen Muster: Sie überfallen Luxuskarossen und verschaffen sich Zutritt zu den Villen vermögender Bürger. Dort vergreifen die Männer sich nicht nur an Hab und Gut der wehrlosen Opfer. Kommissarin Paula Zeisberg bearbeitet die Fälle – ein Kampf gegen die Zeit. Die Panik in dem Stadtviertel nimmt zu, die Boulevardpresse schürt das Feuer noch. Kann Paula Zeisberg aus den spärlich hinterlassenen Spuren Tag und Ort des nächsten Überfalls logisch erschließen, ist die Raubmordserie vielleicht zu stoppen.