10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Manfred Nemann

    Ansichten eines Unverbesserlichen
    Ich habe ein Lächeln geweint
    Vater einer Tochter
    Poetische Ausstellungen
    In meinem Denken
    Da muss Mann durch
    • 2020

      Dieses Buch ist kein Sachbuch über Physik, sondern informiert über die dunklen Geheimnisse des Universums in einem stimmungsvollen Dialog, der Jung und Alt anspricht. Es verbindet Physik und Humor und lädt Leser ein, aktiv daran teilzunehmen. Viel Spaß für Hobbyastronomen!

      Nachdenkliche Ansichten über das Universum
    • 2019

      Kevin, Merle und natürlich meine nervige Nele, diese drei, diese Rasselbande schafft es, einen erwachsenen Mann mit Fragen zu löchern, und das ausgerechnet über Einsteins Relativität. Ich hab's versucht, es ihnen mit meinen Worten so weit wie möglich verständnisvoll zu verdeutlichen. Es war nur ein kleiner Einblick in die physikalische Welt des Denkens. Ob es mir gelungen ist ... hm?

      Relativität am Nachmittag
    • 2016

      Vater einer Tochter

      • 668pagine
      • 24 ore di lettura

      Die Geschichte dreht sich um die lebhafte zehnjährige Nele, die mit ihrem frechen Wesen und ihrem charmanten Aussehen das Herz ihres "Vaters" erobert hat. Trotz der Tatsache, dass er nicht ihr leiblicher Vater ist, beschreibt er die enge Bindung und die besonderen Momente, die sie miteinander teilen. Die Erzählung beleuchtet die Herausforderungen und Freuden des Familienlebens, während der Protagonist seine Rolle in Neles Leben reflektiert.

      Vater einer Tochter
    • 2015

      Da muss Mann durch

      • 304pagine
      • 11 ore di lettura

      Die Erzählung bietet einen lebendigen Einblick in das Leben eines Protagonisten, der von seiner Umgebung fasziniert ist – insbesondere von den jungen Frauen, den ausgelassenen Nächten mit Freunden und der Inspiration durch klassische Komponisten. Die Mischung aus Lebensfreude und skurrilen Charakteren schafft eine dynamische Atmosphäre, die sowohl die Höhen als auch die Absurditäten des Lebens beleuchtet. Der Leser wird in eine Welt voller Genuss und exzentrischer Begegnungen entführt.

      Da muss Mann durch
    • 2014

      Es sind Kurzgeschichten, Erzählungen, die aneinandergereiht das Dasein eines, ja, vielleicht doch schon älteren Mannes veranschaulichen. Mal ist es der Suff, Sex, oder seine unaufgeräumte Wohnung. Er eckt gerne an und es gefällt ihm. Erst die Begegnung mit einem jungen Mädchen, die ihn einfach nur gern hat und ihn akzeptiert, wie er ist, bringt ihn aus seinem Konzept. Doch darf der Herbst den Frühling an sich binden?

      Ein liebliches Ungeheuer
    • 2013

      Ansichten eines Unverbesserlichen

      • 204pagine
      • 8 ore di lettura

      Die Erzählung dreht sich um innere Konflikte und das Streben nach Glück inmitten von Selbstzweifeln und einer gewissen Melancholie. Der Protagonist reflektiert über seine sexuellen Fantasien und die Flucht in Gedanken, während er sich in einem Zustand von Entspannung und leichter Benommenheit befindet. Diese Momente der Introspektion sind geprägt von einem Gefühl der Unvollständigkeit und dem Wunsch nach intensiveren Erfahrungen im Leben.

      Ansichten eines Unverbesserlichen
    • 2012

      In meinem Denken

      • 220pagine
      • 8 ore di lettura

      Der Autor Manfred Nemann erkundet in seinem fünften Buch die Straßen Münchens, die Jennifer Nitsch, eine bekannte Schauspielerin, einst durchschritt. Die Erzählung verbindet ihre tragische Lebensgeschichte mit den Schauplätzen in München-Schwabing, wo sie lebte. Durch diese Perspektive wird nicht nur ihr Leben, sondern auch die Atmosphäre und Geschichte des Stadtteils lebendig.

      In meinem Denken
    • 2011

      Poetische Ausstellungen

      • 244pagine
      • 9 ore di lettura

      In diesem Werk kombiniert der Autor Gedichte und Erzählungen, die mit Ironie und Sarkasmus spielen. Sie sind dem Andenken an die tragisch verstorbene Schauspielerin Jennifer Nitsch gewidmet, die 2004 ihr Leben verlor. Der Dichter schafft ein lyrisches Denkmal für eine außergewöhnliche Frau und lässt seine Gedanken und Gefühle in bewegenden Worten lebendig werden. Dieses Buch bietet eine einzigartige Mischung aus Reflexion und Hommage, die sowohl berührt als auch zum Nachdenken anregt.

      Poetische Ausstellungen
    • 2010

      Ich habe ein Lächeln geweint

      Gedichte

      • 176pagine
      • 7 ore di lettura

      Die Gedichte in diesem Buch sind Liebesbekundungen eines Poeten, der seine tiefen Gefühle für die Frau seines Lebens, Jennifer Nitsch, zum Ausdruck bringt. Er wandelt wehmutsvoll durch München und besucht ihr Grab in Sankt Peter Ording, wo er seine Sehnsüchte und inneren Konflikte offenbart. Manfred Nemann zeigt sich als mehr als nur ein Fan; er ist ein Poet, der seine Psyche und sein Herz mit den Lesern teilt. Diese Sammlung ist ein Zeugnis seiner Liebe und seines kreativen Schaffens, das aus der unerfüllten Sehnsucht nach ihr entstanden ist.

      Ich habe ein Lächeln geweint
    • 2009

      Dichterliebe / Dichterleiden

      • 184pagine
      • 7 ore di lettura

      Die Gedichte in diesem Band sind eine tiefgründige Hommage an die verstorbene Schauspielerin Jennifer Nitsch, die 2004 tragisch ums Leben kam. Manfred Nemann drückt seinen Schmerz und seine Verehrung für diese besondere Frau in berührenden Worten aus, die weit über ein einfaches Liebesbekenntnis hinausgehen. Die Texte bieten eine emotionale Offenbarung und zeugen von der tiefen Verbundenheit des Autors zu Nitsch.

      Dichterliebe / Dichterleiden