10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Vasugi V. Ganeshananthan

    Der brennende Garten
    Amori e foglie di tè
    • Amori e foglie di tè

      • 317pagine
      • 12 ore di lettura

      Nella regione di Jaffa, in Sri Lanka, dove la terra profuma di té e di pioggia, la regola vuole che ogni famiglia cominci con un matrimonio combinato. Ma per Yalini, giovane srilankese nata negli Stati Uniti, quello che conta è il matrimonio d'amore. Come quello dei suoi genitori, che, dopo essere scappati dalla guerra, hanno infranto le tradizioni e si sono amati a New York. Non è così per sua cugina Janani, che è sempre vissuta in Sri Lanka e crede fermamente nella tradizione. Janani è figlia di Kumran, membro delle tigri per la liberazione del Tamil e, a differenza di Yalini, non ha conosciuto solo gli echi della guerra, ma l'ha vissuta direttamente. Quando Yalini e Janani si conoscono, il loro è l'incontro di due mondi lontani, divisi dalla storia e dalla modernità, ma è anche l'occasione di scoprire il segreto che lega insieme il passato delle loro famiglie.

      Amori e foglie di tè
    • Der brennende Garten

      Roman - Unkorrigiertes Leseexemplar

      • 432pagine
      • 16 ore di lettura

      »Ein brillanter, tief bewegender Roman über eine Welt in Aufruhr.« Celeste Ng Die junge Tamilin Sashi hat nur einen Wunsch: Sie will Ärztin werden. Doch dann versinkt ihr Land im Bürgerkrieg und Sashi muss um ihre Träume und Hoffnungen kämpfen, während die Welt um sie herum zerbricht. Ein herzzerreißender Roman von bestechender Klarheit, der uns vor Augen führt, was wir bereit sind zu tun, um zu überleben. Ein großer Familienroman zwischen Sri Lanka und New York. Jaffna, 1981. Sashi ist sechzehn und will Ärztin werden wie ihr Großvater. Gleichzeitig ist sie zum ersten Mal verliebt, in K., einen Jungen aus der Nachbarschaft, mit dem sie auch ihre Leidenschaft für die Medizin teilt. Doch ihr Leben schlägt eine gänzlich andere Richtung ein, als in Sri Lanka der Bürgerkrieg ausbricht und Sashi mitansehen muss, wie ihre Familie auseinandergerissen wird. Ihre Brüder und K. werden von der allgegenwärtigen Gewalt mitgerissen und schließen sich der paramilitärischen Organisation Tamil Tigers an – mit erschütternden Konsequenzen. Sashi selbst versucht mit aller Macht, ihren eigenen Weg zu gehen, und kommt tatsächlich als Ärztin nach New York. Doch auch sie steht irgendwann vor der Frage, ob ein Leben ohne Schuld in dieser Welt überhaupt möglich ist. »Ein spektakulärer Roman vor dem Hintergrund historischer Ereignisse: gründlich recherchiert, voller Empörung und Mitgefühl.« THE GUARDIAN »Ganeshananthan ist eine brillante Schriftstellerin. Tempo und Ton ihres Romans sind hervorragend aufeinander abgestimmt und ihr Schreiben zeugt von immenser Aufmerksamkeit gegenüber den Nuancen der Geschichte, die sie erzählt.« THE TIMES »Ganeshananthan gelingt ein großer Roman vor dem Hintergrund eines Krieges. Sie erzählt von Jahren des Wachstums, entscheidenden Ereignissen und untermauert ihre Geschichte mit umfangreichen Recherchen, ohne je die Intimität und das Gefühl für ihre Figuren zu verlieren.« THE NEW YORKER

      Der brennende Garten