Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Franc ois Sarano

    Die Herren der Meere
    Unsere Ozeane
    In the Name of Sharks
    • Twenty metres below water, the oceanographer François Sarano came face to face with a five-and-a-half metre great white shark. Seduced by the gentle elegance of this majestic creature, Sarano experienced a profound sense of affinity with her as they swam side by side, shoulder to shoulder, eye to eye, cutting a single figure through the ocean depths. It was an experience which made him realise the depth of our ignorance of the lives of sharks, leading him to become a passionate advocate for their protection. Drawing on the latest scientific research on the biology and ethology of sharks and their exceptional characteristics, this book aims to break through the barrier of prejudice and to pay homage to their true nature. Representing a last vestige of wildness, their populations are nevertheless under threat - like so many species, they have been hunted and exploited by humans. Sarano argues for a change of mindset in which we lose ourselves in the world of the other, so that each living entity, human and non-human, can take their rightful place in the broader global ecosystem.

      In the Name of Sharks
    • Wie nah darf sich ein Taucher an einen Hai heranwagen? Welche Kamera verwendet man, um Seeleoparden zu filmen? Und mit welchen Mikrofonen fängt man die Gesänge der Wale ein? Dieses Buch nimmt junge Leser mit zu einer ganz besonderen Seereise. Auf dem Expeditionsschiff, wo sie zu Gast sind, befinden sich nicht nur Biologen und Meeresforscher, sondern auch ein ganzes Filmteam: Regisseure, Kameramänner, Toningenieure und Techniker. Sie alle drehen den Film Unsere Ozeane, der im Februar 2010 in die deutschen Kinos kommt und wie sein Vorgänger Nomaden der Lüfte Millionen große und kleine Zuschauer begeistern wird. Neugierige Abenteurer erfahren in diesem Buch nicht nur Spannendes über einen Filmdreh im Meer, sondern können auch die unterschiedlichsten Meerestiere auf packenden Unterwasserbildern bewundern.

      Unsere Ozeane
    • Die Herren der Meere

      • 53pagine
      • 2 ore di lettura

      Die größten Bewohner der Ozeane. Unter der Oberfläche der Weltmeere erwarten uns wahre Wunderwelten. Die unglaublichsten Tierarten leben dort, manche kennen wir, andere glauben wir zu kennen, wieder andere haben wir noch nie gesehen. Dieses Buch begibt sich in faszinierenden Farbfotografien auf eine spannende Expedition zu den 'Herren der Meere'. Über 50 verschiedene Arten lernen wir kennen: Wir folgen den peitschenden Windungen eines Blauhais, gleiten im Schlepptau eines Teufelsrochens dahin oder stöbern einen Riesenkraken in seinem Revier auf. Kurze Steckbriefe zu jedem Tier, aber auch ausführliche Informationen und kleine Anekdoten sorgen dafür, dass wir uns in der maritimen Welt bald heimisch fühlen.

      Die Herren der Meere