Barbara Dölkers "Buntes literarisches Potpourri" vereint heitere und besinnliche Gedichte sowie Geschichten, die jeden Leser auf individuelle Weise berühren. Sie thematisiert Kindheitserinnerungen und das Streben nach Freiheit und Selbstakzeptanz, während sie die Herausforderungen des Lebens reflektiert.
Inge Escher Ordine dei libri






- 2021
- 2016
"Feierabend - Jahresringe u.a." ist eine Anthologie mit Geschichten und Gedichten von verschiedenen Autoren, darunter Christine Kayser, Ilona Joensson und Antje Steffen. Die Sammlung umfasst 68 Seiten und gehört zur Reihe InEsAnthologien Nr.6.
- 2016
Inge Escher hat in ihrem Buch verschiedene Beiträge zu den wechselnden Gefühlen von Menschen zusammengestellt. Es zeigt, dass das Zeigen von Emotionen Mut erfordert und dass man nach schwierigen Gefühlslagen eine innere Heimat finden kann. Leser erfahren, dass sie mit ihren Emotionen nicht allein sind.
- 2016
Eine Sammlung von Geschichten und Gedichten rund um das Weihnachtsfest, inklusive festlicher Erlebnisse von Katzen und einem Weihnachtsmann mit Schnupfen. Stimmungsvolle Bilder begleiten die Erzählungen und stimmen auf die Feiertage ein.
- 2016
Diese Anthologie umfasst verschiedene Beiträge von Autoren wie Barbara Dölker, Elfie Nadolny, Barbara Acksteiner und Sonja S. Rabaza. Die Themen reichen von Reisen, Naturgewalten, Sommerfreuden bis hin zu persönlichen Erlebnissen und Eindrücken. Ein breites Spektrum an Geschichten und Gedichten erwartet die Leser.
- 2016
"Eiseskälte" von Sonja S. Rabaza ist ein Krimi, der tiefpsychologische Aspekte beleuchtet. Die Autorin, bekannt für ihre berührenden Gedichte, thematisiert das Zusammenspiel von Liebe und Verlust. Die Geschichte folgt Antje, die als Einzige die Wahrheit über ihre Nichte Angela erkennt, während andere sie für verrückt halten.
- 2014
Ein Muss für Katzenliebhaber! Viel Freude beim Lesen!
- 2012
Erinnerungsblitze, Gedanken, Gefühle an die vergangenen Kindertage kommen in den Geschichten, die in diesem Buch zusammengestellt sind, zum Ausdruck. Dieses Buch bereichert den Leser mit Kindheitserinnerungen der Autoren und regt dazu an, die eigenen Kindheitserlebnisse Revue passieren zu lassen oder sogar niederzuschreiben…