An einer Verkehrsampel haltend, treffen sich die Augen von Linda und die eines Fremden. Sie lösen in ihr nicht Erklärbares aus. Die 38-jährige Bäuerin erkennt, wie lieblos ihr Leben verlaufen ist, verlässt unter Demütigungen den Hof und nimmt ihr einziges Kind, die 17-jährige Ricke, mit. Linda geht in ihren Beruf als Zahnarzthelferin zurück und erkennt in einem Patienten den Fremden vor der Ampel wieder. Joao, ein Portugiese, erobert ihr Herz, bleibt ihr jedoch in vielen Situationen fremd. Trotzdem überwinden beide alle Hindernisse, heiraten und erfahren, wie es sich anfühlt, Eltern von Zwillingen zu werden. Vier Wochen vor der Geburt erleidet Linda, auf dem Flughafen in Lissabon, einen Unfall. Die Babys müssen per Kaiserschnitt geholt werden. Überstehen Linda und ihre Zwillinge den Unfall? Wird Linda endlich das Glück ihres Lebens finden?
Ana Schenk Libri


Magdalenes Vater ist Bauer und Bürgermeister des Ortes, in dem sie bis zu Beginn des Zweiten Weltkrieges, mit sieben Geschwistern, aufgewachsen ist. Als französische Gefangene zu Erntearbeiten ins Dorf geholt werden, bahnt sich zwischen Magdalene und dem Gefangenen Julian eine heimliche Liebe an, aus der die gelähmteTochter Lisa hervorgeht. Nach Kriegsende kehrt Julian in seine Heimat zurück. Er verspricht Magdalene, sie und Lisa nachzuholen. Weil Magdalene kein Lebenszeichen von Julian erhält, heiratet sie, ausTrotz, Karl und wird von ihm schwanger. Sie erfährt von JuliansTod und erleidet eine Frühgeburt. Während sie im Wochenbett liegt, erkrankt Lisa schwer und stirbt. Magdalene verschleiert das Geheimnis um Lisas Vater und geht in eine Klinik. Kann sieden doppelten Verlust aufarbeiten?