Miris kiše na Balkanu
- 447pagine
- 16 ore di lettura
La scrittura di Gordana Kuić è profondamente radicata nel suo desiderio di immortalare le vite di donne straordinarie, in particolare quelle della sua famiglia. Attraverso i suoi romanzi, narra meticolosamente la storia e la cultura degli ebrei sefarditi e le loro esperienze nei Balcani nel corso di un secolo. L'approccio letterario di Kuić funge da potente strumento per far rivivere il passato, condividendo queste significative narrazioni con un pubblico più ampio. Il suo lavoro si distingue per il profondo coinvolgimento personale e la dedizione alla preservazione della memoria collettiva.






Gordana Kuic zählt zu den meistgelesenen Autorinnen Serbiens. Ihr Debütroman „Der Duft des Regens auf dem Balkan“ (die deutsche Übersetzung erschien 2015 im Hollitzer Verlag) avancierte zum Bestseller und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Kuic veröffentlichte bislang acht Romane und zwei Kurzgeschichtenbände. Ihre Roman-Trilogie wurde als Fernsehserie verfilmt.
Gordana Kuic, mehrfach ausgezeichnete Bestsellerautorin, lebt in ihrer Geburtsstadt Belgrad. Ihre Bücher wurden u. a. ins Englische, Französische, Hebräische und Italienische übersetzt. In ihren Werken verarbeitet sie authentische Ereignisse aus dem Leben ihrer Vorfahren und Familie. Ihr erster Roman „Der Duft des Regens auf dem Balkan“ erschien 2015 in deutscher Übersetzung bei Hollitzer.