Jan Janssen Bakker Ordine dei libri






- 2024
- 2019
Die Module und Materialien für Lehrerinnen und Lehrer beginnen mit einer tabellarischen Übersicht und einer fachlichen Orientierung zum behandelten Werk. Den Hauptteil bildet die Darstellung des Unterrichts in Modulen, die insgesamt einen vollständigen Unterrichtsgang bieten, sich aber auch einzeln unterrichten und mit eigenem Material kombinieren lassen. Jeder Unterrichtsvorschlag ist mit einem Erwartungshorizont versehen. Alle bewährten Methoden des Literaturunterrichts werden aufgegriffen, im Zentrum steht jedoch die analysierende und deutende Arbeit am Text. Arbeitsblätter (Kopiervorlagen) sowie Klausurvorschläge mit Erwartungshorizonten vervollständigen das Angebot.
- 2018
Rahmenthemen 1 bis 4: Literatur und Sprache um 1800 Drama und Kommunikation Literatur und Sprache um 1900 Vielfalt lyrischen Sprechens
- 2018
Schroedel Abitur ist die passgenaue Abiturvorbereitung für Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen - entwickelt zu den prüfungsrelevanten Wahlpflichtmodulen im jeweiligen Abiturjahrgang. Die Pakete enthalten Arbeitsbücher für Schülerinnen und Schüler zu den verschiedenen Rahmenthemen des Kerncurriculums sowie die benötigten Lektüren. Die Pakete sind jeweils für den Einsatz in einem Kurshalbjahr konzipiert und decken alle relevanten Prüfungsthemen sowie bewusst ausgewählte Wahlpflichtmodule ab. Das Paket für Lehrerinnen und Lehrer beinhaltet neben den Materialien im Schülerpaket zusätzlich die darauf abgestimmten Informationen für Lehrerinnen und Lehrer. Inhalt Schülerpaket III: Rahmenthema 5: Literatur und Sprache von 1945 bis zur Gegenwart Pflichtmodul: Wirklichkeitserfahrungen und Lebensgefühle Jugendlicher - Literatur und Sprache von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart Wahlpflichtmodule: Auf der Suche nach dem Ich - Identitätsprobleme Leben in verschiedenen Kulturen Rahmenthema 6: Reflexion über Sprache und Sprachgebrauch Pflichtmodul: Tendenzen in der deutschen Gegenwartssprache Wahlpflichtmodule: Medienkritik Sprache als Instrument politischer und gesellschaftlicher Interessen Rahmenthema 7: Filmisches Erzählen Pflichtmodul: Muster und Motive filmischen Erzählens Wahlpflichtmodule: Filmgenres Literatur und Literaturverfilmung Schroedel Lektüren: Jenny Erpenbeck: Gehen, ging, gegangen