Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Christoph Bochdansky

    Anmerkungen zur Umgebung
    Botendienst ins Jenseits
    Lieder vom Horizont
    • Der Roman mit einem Zeitsprung von vier Milliarden Jahren – was sich doch alles ändern kann… Zunächst wird die Welt erschaffen, und wer da als Erster ran darf, der sichert sich gleich seine Ansprüche. Mutt und Muttmutt, den beiden Hauptgöttern, stehen diese Ansprüche wohl zu. Die beiden sind Männer, und bei der Erschaffung der Welt merkt man das auch – aber das weibliche Prinzip lässt nicht lange auf sich warten: Martha, Theresa und Olga treten auf den Plan. Mutt und Muttmutt gefällt das gar nicht. Dann entsteht durch die ungestümen Naturwesen Kokimora und Beld auch noch neues Leben und erregt den Neid der inzwischen alt gewordenen Götter. Dumm gelaufen, die Katastrophe folgt. 4 Milliarden Jahre später (ca.) ist alles anders. Oder nicht? Die Geschichte geht weiter. Diejenigen, die von Anfang an in Streit und Widerspruch standen, wirken auf uns Menschen ein. Ein Liebespaar wir zum Spielball eines seltsamen Botendienstes zwischen Diesseits und Jenseits. Die Liebe bleibt und auch das Lachen.

      Botendienst ins Jenseits
    • Wenn der Gedanke Persönlichkeit hat, ist es ihm egal, ob er in einer Zeichnung, in einer kurzen oder langen Geschichte oder in einem Gedicht auftaucht. Er fällt nicht um, nur weil er die Form ändert. So hat er sich auch in dieser Sammlung der Anmerkungen nicht unterkriegen lassen und das eine als Geschichte und das andere als Zeichnung hingestellt. Die Welt dreht ohne auszuruhn, Sie hat ja sonst nicht viel zu tun, Was bleibt mir da noch groß zu sagen, Ich dreh mich mit – mit Unbehagen.

      Anmerkungen zur Umgebung