Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Karin Hartel

    Wahllose Lyrik Band 2
    Wahllose Lyrik
    Wahllose Lyrik Band 5. Band 5
    Mut zum Leben. Einfach leben
    Wahllose Lyrik Band 4. Einfach
    Wahllose Lyrik Band 3. und ein wenig Prosa
    • Karin Hartel präsentiert in ihrem Werk Buchstabenspielereien, Wortfindungsversuche und frei erfundene Geschichten. Sie möchte dem Leser persönliche Einblicke und Bilder aus der Seele sowie dem Gartenreich vermitteln.

      Wahllose Lyrik Band 3. und ein wenig Prosa
    • In diesem vierten Band wählt die Autorin wahllos Gedichte und Gedanken aus, lässt jedoch die Buchstaben X und Y weg. Die gesammelten Werke sind in Leitz-Ordnern abgeheftet, um nach Stichworten zu suchen oder von A bis Z zu blättern.

      Wahllose Lyrik Band 4. Einfach
    • Die Autorin ermutigt dazu, Mut zum Leben und zu Veränderungen zu finden. Sie reflektiert über die Herausforderungen, das gewohnte, bequeme Leben zu verlassen, um ein einfacheres und erfüllteres Leben zu führen.

      Mut zum Leben. Einfach leben
    • Die Autorin sammelt Texte von A bis Z, die zunächst wahllos wirken. Beim Lesen zeigt sich jedoch, wie sie sich gegenseitig ergänzen.

      Wahllose Lyrik Band 5. Band 5
    • Wahllose Lyrik

      und ein wenig Prosa

      Aus über eintausend eigenen Gedichten ist es schwer zu wählen, welches der Wortgebilde ein Recht hat gedruckt zu werden. Und deshalb kommen sie recht wahllos daher. Hinter jedem Gedicht gibt es mindestens eine Geschichte. Nicht alle sind wert erzählt zu werden. Bei manchen darf ich es nicht, weil ich damit Menschen oder mich selbst verletzen würde. Im Blog www.kunstvomhof.de werden die unbelasteten Geschichten erzählt. Über die Gedichte, deren Ursprung im Geheimen bleiben muss, jedoch darf geredet werden. Sie dürfen in Frage gestellt werden. Ja, sie dürfen sogar für die nächste Auflage umgeschrieben werden.

      Wahllose Lyrik
    • Karin Hartel versucht in diesem, ihrem zweiten Büchlein aus der Reihe Wahllose Lyrik, ihre Gefühle in Zeiten von Coroan zu verarbeiten. Vertrauensvoll öffnet sie sich den Leser/innen, hoffend auf Rückmeldungen, die im nächsten Band einfließen werden. Sie glaubt daran, dass sie in der Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und Literaturfreunden, näher an das kommt, was unsere Welt jetzt braucht. Freiheit und Freude!

      Wahllose Lyrik Band 2
    • Wahllose Lyrik Band 6

      Sie kann auch böse sein

      Der Titel der Reihe entstand aus der Hilflosigkeit eine Ordnung in die Vielfalt der Themen zu bekommen, die Karin Hartel in ihren Texten verarbeitet. Der Untertitel entstand in einem der fruchtbaren Küchengespräche mit einer Freundin. "Darf man böse sein?" war die Frage die mit Kaffee und Zigarette beleuchtet wurde. Gemeinsam stellten die Freundinnen fest, dass jeder auch einmal böse sein kann, dass sogar Lyrik manchmal böse sein muss, um ehrlich zu sein. Und da war man schon beim nächsten Thema: Ehrlichkeit. Ohne die geht nichts, wenn man Gutes in die Welt setzen will.

      Wahllose Lyrik Band 6
    • Prosa und Lyrik zu Gott und der Welt. Karin Hartel ist 1961 in Bad Dürkheim geboren, genauer in Grethen, mit Blick auf die Limburg. Aufgewachsen in Haßloch/Pfalz. Sie verwirklichte ihren Kindertraum, Elektromeisterin zu werden und ging viele Jahre in der Firma Elektro Hartel auf. Nach langer Krankheit startet sie in ihr zweites Leben als Bauersfrau in Niedersachen. Wieder verwirklicht sie sich einen Traum, den Kunst vom Hof unter die Menschen zu bringen, einen Kräutergarten zu pflegen, ihren Ehemann Bernd zu verwöhnen und MorganHorses artgerecht zu halten.

      Nur wer Stille spürt, erkennt die Bilder