10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Paul Gisi

    Ausgebrannte Erleuchtung
    Aus düsteren Flammen
    Topografie der Liebe
    Ich promeniere mit einem Krauskopfpelikan
    Fulminantes Weltverständnis
    Das Universum setzt Segel
    • Das Universum setzt Segel

      Gedichte

      • 136pagine
      • 5 ore di lettura

      In "Ich schenke dir" geht es um die kraftvolle Verbindung zwischen Menschen und die Bedeutung von Geschenken, die mehr sind als materielle Dinge. Die Erzählung thematisiert die Emotionen und Erinnerungen, die mit dem Schenken verbunden sind, und zeigt, wie kleine Gesten große Auswirkungen auf Beziehungen haben können. Durch bewegende Geschichten wird der Leser eingeladen, über die eigene Schenk- und Empfangskultur nachzudenken und die Werte von Dankbarkeit und Verbundenheit neu zu entdecken.

      Das Universum setzt Segel
    • Fulminantes Weltverständnis

      Briefe an Ludwig, erstes Buch

      • 232pagine
      • 9 ore di lettura

      Die Briefe an Ludwig bieten einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt des Autors, der seine Bewunderung für Ludwig und dessen Werke zum Ausdruck bringt. Sie reflektieren persönliche Erlebnisse, Überlebensnotwendigkeiten und leidenschaftliche Begeisterungen. Diese Korrespondenz vereint Licht und Schatten des Alltags und dokumentiert die emotionale Verbindung des Autors zu seinem Gegenüber.

      Fulminantes Weltverständnis
    • Ich promeniere mit einem Krauskopfpelikan

      Aus den Schriften eines alten Pfeifenrauchers

      • 60pagine
      • 3 ore di lettura

      Die Erzählung thematisiert das Streben nach persönlichen Zielen und die Herausforderungen, die dabei überwunden werden müssen. Der Protagonist reflektiert über seine Erfahrungen im Weitsprung und die damit verbundenen Emotionen, von der Leidenschaft für den Sport bis hin zu Selbstzweifeln und Rückschlägen. Durch Rückblenden und innere Monologe wird eine tiefgehende Verbindung zwischen sportlichen Leistungen und Lebenslektionen geschaffen. Die Geschichte ermutigt dazu, an sich selbst zu glauben und die eigenen Grenzen zu überwinden.

      Ich promeniere mit einem Krauskopfpelikan
    • Topografie der Liebe

      Lyrische Handschrift

      • 68pagine
      • 3 ore di lettura

      Die Erzählung fängt die Schönheit und Freude des Lebens durch eine poetische Sprache ein. Sie thematisiert die Liebe zur Natur, Musik und Kunst, während sie die Sehnsüchte und Emotionen des Protagonisten erkundet. Die Verbindung zu Mozart und altägyptischen Liebesliedern verleiht der Geschichte eine kulturelle Tiefe. Mit lebendigen Bildern von Labyrinthfischen, Singdrosseln und dem Glitzern des Sees wird ein Gefühl von Hoffnung und Lebensfreude vermittelt, das den Leser in eine Welt voller Sinnlichkeit und Inspiration entführt.

      Topografie der Liebe
    • Aus düsteren Flammen

      Lyrisches Testament

      • 88pagine
      • 4 ore di lettura

      Das Buch thematisiert die duale Natur von Licht und Schatten, wobei es zeigt, dass die Dunkelheit oft die Bedeutung des Lichts verstärkt. Es wird untersucht, wie Herausforderungen und schwierige Zeiten das Verständnis und die Wertschätzung für positive Erfahrungen vertiefen. Die Erzählung bietet tiefgründige Einblicke in menschliche Emotionen und das Streben nach Hoffnung, selbst in den dunkelsten Momenten. Durch eindrucksvolle Charaktere und bewegende Geschichten wird der Leser dazu angeregt, die komplexen Facetten des Lebens zu reflektieren.

      Aus düsteren Flammen
    • Ausgebrannte Erleuchtung

      Gedichte

      • 72pagine
      • 3 ore di lettura

      Die Sammlung präsentiert skurrile Verse, die mit hoher dichterischer Kompetenz verfasst sind. Sie spiegelt sowohl Lebensfreude als auch Leid wider und ist aus tiefstem Herzen geschrieben. Die Texte laden dazu ein, die vielfältigen Facetten des Lebens zu erkunden und berühren mit ihrer authentischen Ausdrucksweise.

      Ausgebrannte Erleuchtung
    • Zackenbarschiaden

      Briefe an Ludwig, viertes Buch

      • 160pagine
      • 6 ore di lettura

      Die Erzählung thematisiert das Gefühl der Entfremdung und das Streben nach Nähe in einer oft als unwirklich empfundenen Welt. Der Protagonist reflektiert über seine Umgebung und die Distanz, die zwischen ihm und seiner Realität besteht. Diese innere Zerrissenheit führt zu tiefen Einsichten über das eigene Sein und die Wahrnehmung der Umwelt. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und der Suche nach Verbindungen stehen im Mittelpunkt der Geschichte.

      Zackenbarschiaden
    • Irrlichtertanz

      Fantasiestücke

      • 80pagine
      • 3 ore di lettura

      In dieser fesselnden Erzählung wird das Leben der Quastenflosser, faszinierende Lebewesen aus der Urzeit, lebendig. Die Geschichte entfaltet sich in einer fantastischen Unterwasserwelt, in der die Quastenflosser nicht nur überleben, sondern auch ihre einzigartigen Tänze und Rituale zelebrieren. Die Leser werden in die geheimnisvolle Welt der Meeresbewohner eingeführt und erleben die Schönheit und Anmut dieser Tiere. Themen wie Natur, Überleben und die Verbindung zwischen verschiedenen Lebensformen stehen im Mittelpunkt und laden zur Reflexion über die Vielfalt des Lebens ein.

      Irrlichtertanz
    • Zusammenhänge finden sich oft in unerwarteten Momenten wie Rausch, Liebe und Ekstase sowie in den komplexen Strukturen des Universums.

      Irr traumwirr das Leben. Liebesgedichte