10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Otmar Heftrich

    Glück in der Liebe finden
    In Würde altern
    Trost in der Trauer finden
    Liebe neu erkennen
    Gemeinsam alt werden
    Halte meine Hand, wenn ich gehen muss
    • Halte meine Hand, wenn ich gehen muss

      Das Begleitbuch für den letzten Weg im Leben

      Für Angehörige & Pflegende Wer mit dem bevorstehenden Lebensende eines geliebten Menschen konfrontiert wird, gerät in eine Ausnahmesituation. Trauer und Mitleid, Angst, Verzweiflung und Hoffnung mischen sich mit Gedanken um die Gestaltung der verbleibenden Lebenszeit, um das Befinden und die Wünsche des Sterbenden. Zudem ergeben sich zahlreiche organisatorische Fragen. Dieses Buch bietet Orientierung, spendet Trost und regt zum Nachdenken an. Es lädt dazu ein, sich bewusst mit dem Tod auseinanderzusetzen. Es erläutert Angehörigen die Herausforderungen, die auf sie zukommen. Es lenkt den Blick auf die Bedürfnisse von Sterbenden und macht Mut, ihnen mit Geduld und Verständnis zur Seite zu stehen. Und schließlich zeigt es Hinterbliebenen Wege auf, mit ihrer Trauer umzugehen und sich wieder mit dem Tod und dem Leben auszusöhnen.

      Halte meine Hand, wenn ich gehen muss
    • Gemeinsam alt werden

      Wie eine Partnerschaft auf Dauer gelingen kann

      Partnerschaften sind wie Dauerbaustellen: Tagtäglich sind wir zur Arbeit an ihnen aufgerufen. Sobald nämlich die ersten Verliebtheitsgefühle nachlassen und die berühmten »Schmetterlinge im Bauch« etwas langsamer flattern, schleichen sich Beziehungsprobleme ein, die uns nicht nur seelisch, sondern auch körperlich belasten können. Dies gilt auch und vor allem für langjährige, erfüllte Beziehungen, in denen man zusammen alt wird. Wie man trotz aller Umwege, Enttäuschungen oder Verletzungen gemeinsam alt werden und eine innige, glückliche Partnerschaft führen kann, erklärt Otmar Heftrich, psychologischer Berater und Hospizhelfer, in zahlreichen aufmunternden und mutmachenden Episoden, Gedichten und Geschichten.

      Gemeinsam alt werden
    • Liebe neu erkennen

      Unser liebevoller Umgang im Alltag

      Je schnelllebiger und konfliktreicher unsere moderne Gesellschaft wird, umso wichtiger ist es, dass wir uns auf zwischenmenschliche Begegnungen konzentrieren. Viele Probleme ließen sich schon lösen, wenn wir unsere Beziehungen mit mehr Liebe betrachten würden. Sei es die Liebe zu uns selbst, zu unseren Partnern, zwischen Eltern und Kind oder, allen voran, die Liebe von und zu Gott. Dieses Buch gibt Hinweise, wie wir unseren Blick auf das Wesentliche lenken können, unabhängig von den Ereignissen, die gerade in der Welt geschehen. Es ist ein Hoffnungsmacher, wenn es mal schwierig ist, und ein Licht in der Dämmerung des Alltags, wenn wir den Fokus verloren haben für das, was zählt. Otmar Heftrich, psychologischer Berater und Hospizhelfer, verbindet besinnliche Gedichte mit einfühlsamen Texten, um wieder ein wenig mehr Ordnung in das Chaos unserer Gedanken zu bringen.

      Liebe neu erkennen
    • Trost in der Trauer finden

      Trauernde in ihrem Schmerz verstehen

      Der Autor absolvierte eine Ausbildung zum psychologischen Berater und Hospizhelfer. Im Buch schildert er seine Erfahrungen.

      Trost in der Trauer finden
    • In Würde altern

      Ermutigung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter

      Dass die Menschheit im Durchschnitt immer älter wird, ist unbestrittener Fakt. Jedoch gilt das Altern bis heute oft genug als Tabu-Thema. Wir wenden lieber den Blick ab, als mutig auf das zu schauen, was uns alle zwangsläufig irgendwann betreffen wird. Otmar Heftrich, psychologischer Berater und Hospizhelfer, setzt sich mit diesem Buch dafür ein, das Leben auch in seinen letzten Zügen mit Freude und Würde zu betrachten. Sei es, indem man das innere Kind noch einmal erstrahlen lässt oder indem man die Beziehung zu Kindern, Enkeln, dem Partner und Gott liebevoll pflegt. Denn wir sind niemals allein auf diesem Weg, auch wenn es uns manchmal so erscheint.

      In Würde altern
    • Zum Thema Liebe haben sich schon viele Dichter und Denker den Kopf zerbrochen. Otmar Heftrich ist es mit seinem reich bebilderten Buch - Glück in der Liebe finden – nicht nur gelungen, das Thema Liebe auf einfühlsame Weise von der poetischen lyrischen Seite zu betrachten, sondern auch wichtige Anregungen zu geben, wie wir gerade in einer zunehmend komplexen und konfliktbeladenen Welt im Alltag liebevoller mit unseren Mitmenschen und uns selbst umgehen können. Bezieht „Liebe“ sich nicht auf die wesentlichen und prägenden Erfahrungen in unserem Leben? Hier erwartet Sie ein Potpourri tiefsinniger Texte, das in aller Stille genossen werden kann und sich als Geschenkbuch hervorragend eignet.

      Glück in der Liebe finden
    • Michael findet eine Schatzkarte im Schuppen seines Vaters und macht sich mit seinen vier Freunden eines Abends auf den Weg durch den Wald, den Schatz zu finden. Die Fünf erleben fantastische Abenteuer. Sie werden zu guten Taten und Hilfsbereitschaft aufgefordert, begegnen listigen Tieren, die sie von der Schatzsuche abbringen wollen, erhalten himmlischen Beistand und müssen all ihren Mut aufbringen, die Aufgaben zu meistern. Am Ziel angekommen finden sie einen unglaublich großen Schatz, der nicht aus den Reichtümern dieser Welt besteht und so ganz anders ist, als sie es sich vorgestellt haben…

      Der "Schatz am Himmelstor"