Trilogy of eternity: Love ends. But not with death. 13 days in paradise. This novel has appeared in 2 versions: „Turkish Delight“ is the G-rated edition (but it is still gay!) Aydin and Chiron - a couple as it cannot be more unequal. Aydin, the slender German-Turk, student of photography and Chiron, a four-edged, angular nurse. They meet for the first time where you meet, if one is nurse in a hospital. Aydin was severely beaten up and hurt, transferred to the clinic, and Chiron was assigned to him as his nurse. Quickly develops a friendship, growing to love by the time. Not in a sexual way – with that many tubes and injuries, Aydin could do nothing – but from the heart. They soon move together and experience some cheerful, peaceful years in a northern German city. The perpetrators who had done this to Aydin were quickly identified, arrested and sentenced. In prison, they had been „liked“ like other fresh meat too... Their hate and grudge grows – but grudge on Aydin, not on themselves. After prison the hate changes again into violence, this time Aydin does not survive. After six months in agrypnocoma the machines are switched off. Chiron is not only desperate, he himself is 'dead'. Working only mechanically, one evening he received an 'order' from their common Dutch friends to travel to them without delay, to take a break. He follows the command and his life gets a new twist. The medium Margaret from Amsterdam represents for him a connection to the other side of life. (Attention: it's not a drug story!) An exciting, erotic love story of two men and their friends taking very unusual twists. It would be wrong not to describe this novel by Adi Mira Michaels as at least esoteric. In spite of everything, none of the protagonists or even the author floats above the ground, it remains grounded and also offers on the other side, in paradise, more than just flat humor. RATING: Absolutely readable!
Michaels Adi Mira Libri






Trilogy of eternity: Love ends. But not with death. 13 days in paradise. This novel has appeared in 2 versions: „Pink Heaven“ is the adult version. Aydin and Chiron - a couple as it cannot be more unequal. Aydin, the slender German-Turk, student of photography and Chiron, a four-edged, angular nurse. They meet for the first time where you meet, if one is nurse in a hospital. Aydin was severely beaten up and hurt, transferred to the clinic, and Chiron was assigned to him as his nurse. Quickly develops a friendship, growing to love by the time. Not in a sexual way – with that many tubes and injuries, Aydin could do nothing – but from the heart. They soon move together and experience some cheerful, peaceful years in a northern German city. The perpetrators who had done this to Aydin were quickly identified, arrested and sentenced. In prison, they had been „liked“ like other fresh meat too... Their hate and grudge grows – but grudge on Aydin, not on themselves. After prison the hate changes again into violence, this time Aydin does not survive. After six months in agrypnocoma the machines are switched off. Chiron is not only desperate, he himself is 'dead'. Working only mechanically, one evening he received an 'order' from their common Dutch friends to travel to them without delay, to take a break. He follows the command and his life gets a new twist. The medium Margaret from Amsterdam represents for him a connection to the other side of life. (Attention: it's not a drug story!) An exciting, erotic love story of two men and their friends taking very unusual twists. It would be wrong not to describe this novel by Adi Mira Michaels as at least esoteric. In spite of everything, none of the protagonists or even the author floats above the ground, it remains grounded and also offers on the other side, in paradise, more than just flat humor. RATING: Absolutely readable!
ERSCHIENEN ALS BUCH & EBOOK. Baby Jane – der Trilogie dritter Band – Von blauen Leichen Tja, soweit ist es jetzt mit Baby Jane, unserem ehemals so unschuldigen, kleinen, süßen Janos Süß binnen nur eines Jahres gekommen – jetzt beschäftigt er sich nicht nur mit Selbstmördern, Mördern, heißen neuen und kalten alten Fällen, sondern auch schon wieder mit diesen ominösen blauen Leichen! Das geht so weit, dass er keine Probleme mehr hat, in der Pathologie diese Leichen eigenhändig, wenn auch unter fachfraulicher Anleitung einer weltweit anerkannten Professorin, aufzuschneiden. Gut, auch sein Magen grummelt dabei, aber er ist geizig genug, seinem Magen zu befehlen, dass der Inhalt drinnen zu bleiben hat. Doch trotz allen Lobs, aller Angebote, aller Bitten: er wird nicht hauptamtlich in die Pathologie wechseln. Er bleibt lieber bei der Polizei. Wenn die ihn denn nehmen sollten... Denn noch ist Janos bisher nicht mehr als ein Praktikant, noch nicht mal Kommissarsanwärter, eigentlich ein Niemand und doch – ihn beschleicht nicht nur einmal der Verdacht, dass die Leichen ihm eigens in den Weg gelegt werden um zu sehen, ob der das bisherig in ihn Vorschuss-Vertrauen überhaupt verdient. Denn eine Prüfung steht ihm noch bevor und das vor Leuten, die ihn überhaupt nicht mögen und denen seine bisherige Arbeit im PK 33 der Hamburger Polizei alles andere als Recht ist. Seine mündliche Prüfung vor der Prüfungskommission wird eine der schwersten überhaupt. Und doch: Janos und sein Freund Denny verzweifeln nicht. Zumindest nicht Janos. Sie leben ihr gemeinsames und ihr gesellschaftliches Leben in vollen Zügen und das eher „private“ im „kleinen Kreis“ von ein paar Freunden, auch sehr lustvoll. Es kommt nicht zu kurz. Ob Denny jedoch dieses Leben auf Dauer durchhält? Auch dieser erst einmal abschließende Band 03 der Trilogie um SWEET BABY JANE prickelt vor schwuler Erotik und Witz, aber auch Freunde wortgewandter Reden und böser Jungs und Mädchen kommen voll auf ihre Kosten. ------------------- Hinweis: diesen Titel gibt es auch unter „Janos Süß ist Baby Jane“ als JUGENDFREIE Version! Unsere Empfehlung liegt bei 14 Jahren.
ERSCHIENEN ALS BUCH & EBOOK. Baby Jane – Band 02 hätte eigentlich mit „Janos wird erwachsen“ überschrieben werden können. Das wäre nicht falsch und doch? Aber Janos hat immer noch keine richtige Berufsvorstellung von was auch immer. Es hat aber noch Zeit. Janos und Denny verbringen das erste gemeinsame Weihnachten im Haus von Janos Eltern. Denny ist mittlerweile fest eingezogen, die beiden „üben“ das Leben zusammen. Als Anerkennung für die gute Arbeit u. a. der beiden hat Hauptkommissar Max Strehlers alle zusammen in den Zirkus eingeladen, eine tolle Vorstellung mit einem unerwarteten Ende: einer der Artisten kommt zu Tode. Warum, wieso, weswegen? Nicht nur die Polizei, auch Janos kümmern sich um den Fall und Janos zeigt erneut nicht nur großes, sondern eher ungehöriges Engagement, sondern kommt durch diesen Fall auch direkt und geradewegs in die Presse und damit ins öffentliche Rampenlicht. Leute werden auf ihn aufmerksam, von denen er bisher nicht mal geträumt hatte und langsam entwickelt sich der feste Wunsch, diese Tätigkeiten als seinen Beruf auszuüben. Eine ganze Reihe von Prüfungen in Form mehr oder minder schwerer Fälle führen auch ihn an seine Grenzen, wobei er nicht Janos wäre, würde er Grenzen nicht als interessante Wegweiser betrachten und einfach überschreiten. Zum Teil zum Entsetzen seiner Mitstreiter oder neuen Bekannten, so z. B. seines neuen Lieblingsfeindes, einem der Mitarbeiter in der Pathologie. „Blaue Leichen“, durch was auch immer bläulich gefärbt, Familientragödien, ein Heiratsschwindler und andere größere und kleinere Fälle lösen er und seine Kollegen, die ihm immer mehr Freiheiten geben, Zugeständnisse machen und eigentlich absolut unmögliche Optionen schaffen. Dass Janos dabei sein Privat- und Liebesleben nicht vergisst, mit neuen und alten Freunden wilde Feste feiert, gehört zu den hoch erotischen Parts dieses Romans der Trilogie um Janos, alias „Baby Jane“. Von der Presse die „Zirkusprinzessin“ genannt. ------------------- Hinweis: diesen Titel gibt es auch unter „Janos Süß ist Baby Jane“ als JUGENDFREIE Version! Unsere Empfehlung liegt bei 14 Jahren.
ERSCHIENEN ALS BUCH, EBOOK & HÖRBUCH. Gelato con Panna – Eis mit Sahne Und was für ein Eis, welche Sahne! Jeder, er schon mal in Italien war, weiß, wie gut deren Eis schmeckt. So auch unsere Jungs-Clique, die sich im „Don“ Michele versammelt hat. Zusammen acht Jungs, alle um die 16, kraft- und saftstrotzend. Es läuft nicht viel zwischen ihnen, denn „natürlich“ sind sie nicht schwul. Bis auf Marcello und Pietro. Die beiden verknallen sich auch prompt auf einem Campingausflug und Marcello wird vom viel erfahreneren Pietro sehr bald jubelnd „erfahren“. TIEF erfahren mit Pietros prächtigem Schwanz. WOHER Pietro so viel weiß, das dauert eine Zeit lang, bis wenigstens Marcello es herausbekommt: Der blonde Junge arbeitet in den Ferien in der einzigen schwulen Bar in Lido di Jesolo. Er nimmt auch Marcello mit, der sehr schnell Gefallen nicht nur am Job, sondern auch an dem vielen Geld in seiner Tasche findet. Bis … ja bis das nächtlich Alarm-klingelnde Telefon, Don Michele verkünden lässt, „Pietro e morto“ – Pietro ist tot! Aufgehängt an einem Baum in Lido di Jesolo. Es kommt eines zum anderen, unter anderem erfährt die Gruppe erstmals, dass Don Micheles Vater Vice Questore der Polizei ist, Pietro sich auch nicht selbst aufgeknüpft hatte – doch die Clique beschließt, zusätzlich auf eigene Faust zu ermitteln. Unter anderem, indem der so tolle Hetero Michele, der einzige der Clique mit einer festen Freundin, mit Marcello in diese Bar geht und dort auch sehr bald und sehr gerne den Kunden unterliegt oder sie unterlegen lässt. Eine herrliche Geschichte von Coming-outs, die oftmals und gerne auch „Going ins“ sind, von jugendlich unbeschwertem Sex, von Liebe, aber auch von Hass von unerwarteter Seite, Mord und …
Ennoia modi -- Das Modi-Konzept, Band 2, Herbst
Die letzte Chance. Schwule, erotische Geschichte
ERSCHIENEN ALS BUCH & EBOOK. Griechenland hat 3054 Inseln, und ausgerechnet MODI, ein winziger Pickel auf dem A… des Meeres, hat der ehemalige Benediktiner-Mönch Leonhard Oswald als Heimat für sein neues Erziehungscamp für strafverurteilte junge Männer gewählt. Dorthin dürfen alle diejenigen, deren (Rest-) Strafen auf Bewährung mit entsprechender Auflage ausgesetzt wurden, also keine ganz harten Jungs. Wie Omas liebste Enkel sehen allerdings einige auch nur aus. – „Unsere“ im Juni 2012 angekommenen Jungs, Patrice, Vladimir und Maik haben nun die ersten Monate hinter sich, „überlebt“, den Sommer mit all seiner Hitze über dem glühenden Sand. Nun kommt der Herbst und das Leben ändert sich. Für alle. Zudem wird das Camp langsam voll, mehr als für 40 Gäste, wie Oswald sie nennt, wäre weder genug Strom noch Wasser noch Küchenkapazität vorhanden. Das aber ist auch nicht das Problem. Das Problem sind diejenigen, die sich nicht eingewöhnen können … Es wird dringend anempfohlen, erst Band 01 zu lesen, um die Zusammenhänge zu verstehen.
ERSCHIENEN ALS BUCH & EBOOK. Janos Süß, unser aller Lieblings-Noch-Nicht-Superkomissarette aus Hamburg könnte eigentlich aus der Haut fahren. Statt „ruhiger“ Pfingstferien zwischen möglichst vielen Leichen und seinem Freund Denny daheim, verkündet ihm dieser, er ihn dank einer Schulung für drei Wochen alleine daheimlassen würde. Janos darf damit zusätzlich zu seinen studienfreien Tagen und ein paar ansehnlichen Toten auch noch sein Liebesleben so organisieren, dass ihn an den Abenden nicht einsam wird. Mit zwar vorhandenen Eltern, aber doch „einsam“. Noch dazu erweitert sich in diesen Ferien sein „Team“ mit seinem Lieblingskollegen Alex Buda und der Kommilitonin Pauline um den bislang sehr scheuen Mitstudenten Kevin zu den „schrecklichen Fünf“. Fünf? Wer hier nur vier gezählt hat, glaubt wohl auch, dass der „neu“ hinzugekommene sexy Sekretär Ingo nicht tatkräftig mitmischen würde. Obwohl er, im Gegensatz zu den Studenten, kein Beamter ist, und auch kein Vollzugsrecht hat. Es werden sehr turbulente Wochen auf prall gefüllten – nein, nicht Parisern! – sondern fast 700 Seiten.
Krüppelpinien
Mallorca kann auch anders sein
ERSCHIENEN ALS BUCH & EBOOK. Wir alle „kennen“ Mallorca erst mal aus den Schlagzeilen über betrunkene, pöbelnde Besucher, die die Strände vollkotzen. Doch der Deutschen liebste Urlaubsinsel hat noch ganz andere Seiten, die viele Touristen noch nicht kennen – Gott sei Dank. Eugen Nordroth, gestandener Mitt-Vierziger und Vater, zwischen Auslandsmontagen und den Auflösungserscheinungen seiner zweiten Ehe hin- und herpendelnd, versucht in einem „letzten“ Urlaub der Familie, zusammen mit dem 25jährigen Sohn Paul, den Verfall mit einem Urlaub auf der Sonneninsel zu stoppen. Er hatte da von Kollegen einen „Geheimtipp“ bekommen, von einem wundervollen Strand. Dass es ein FKK-Strandabschnitt war, den man ihm empfohlen hatte, das wusste er. Dass sich in den Dünen und Pinienwäldern dahinter aber sehr viel mehr tat, wovon er ja gar nichts wissen wollte, sein Sohn jedoch umso mehr, das hatte man ihm nicht verraten. Ein Urlaub, der das Leben der ganzen Familie auf den Kopf stellt.
Lady Jane, Band 02: O tempora, o mores!
Schwule, erotische Krimigeschichte um Janos Süß
ERSCHIENEN ALS BUCH & EBOOK. Die Serie um Janos Süß geht weiter! Der Hamburger Jung, der sich nach längerer Suche nach einem Beruf der Ausbildung zum Kriminalkommissar zuwendet und schon in dieser Zeit eine Spürnase für knifflige Fälle zeigt. Dieses Buch ist als Buch und eBook erschienen. Eine jugendfreie Ausgabe gibt es nur noch auf Anfrage. Janos Süß, unser Hamburger Jung, hat endlich im echten Leben Fuß gefasst. Er ist bereits am Ende des ersten Studienjahres zum Polizeikommissar und hat Ferien – nun ja, zumindest theoretisch. Gut, Denny, sein fester Freund, hat ihn dazu „überredet“, mal für eine Woche nach Hongkong zu fliegen – ein Sonderangebot eines Reiseanbieters macht es günstiger – doch die beiden hätten es sich auch eine Klasse teurer leisten können. Nach Hongkong sind sie aber eigentlich schon wieder urlaubsreif, diese Stadt ist einfach nicht zur Erholung geeignet. Ausnahmsweise und zur großen Erleichterung Dennys versucht Janos nicht, auch noch der Hongkonger Polizei ins Handwerk zu pfuschen. Aber kaum sind sie, von Eltern und Jetlag begrüßt, wieder in Hamburg gelandet, will Janos auch schon wieder in „sein“ Kommissariat, das PK33, um dort an den von ihm schmählich durch den Urlaub vernachlässigten Fällen weiterzuarbeiten. Auch die eigentlichen Hauptkommissare hatten anderes zu tun, und so erwarten Janos nach wenigen Tagen sechs Leichen im „Nonnen-Fall“ – zu viele, um den Fall behalten zu dürfen. Zumindest seine Vorgesetzten sind froh, dass diese immer größer und gefährlicher werdende Story vom Bundeskriminalamt übernommen wird. Janos hingegen... Nun ja, er wird nicht arbeitslos. So wenig, dass er sogar an seinem Geburtstag, dem Gründonnerstag 2010, zu einer neuen Leiche gerufen wird. Dass er ausnahmsweise nicht auf seiner eigenen Anwesenheit bei der Obduktion besteht, liegt wirklich NUR an den Feiertagen und seiner eigenen Geburtstagsparty am Ostersamstag. 592 Seiten voller Spannung, schwuler Erotik und Erlebnisse – „Lady Jane“, wie er nur noch ganz selten genannt wird, weiß, wie sich das Leben abwechslungsreich gestaltet.
Peterchens Kutschfahrt
Peter wird selbständig, Band 03. Schwule, erotische Trilogie um einen fränkischen Jungen in den USA
ERSCHIENEN ALS BUCH & EBOOK. Nein, auch Irmgard nennt ihren erst- und einziggeborenen Sohn Peter nicht mehr „Peterchen“. Jetzt, da sie weiß, dass nicht nur sie Männer gegen Geld empfängt, sondern dass Peter dies auch begonnen hat, und zwar in genau dem gleichen Alter wie sie damals, nämlich mit 16. Jetzt ist Peter 20. Sie sind aus Nürnberg mit allem, was sie hatten (vor allem mit zwei dicken Bankkonten) nach Reno zur Bewirtschaftung von Scheich Muhibs Gästehaus gezogen. Doch der „Frieden“ hält nicht lange. Zum einen hat Muhib offenbar zu spät erkannt, dass seine Freunde, wenn sie sich schon vom Oman oder sonst wo in der Welt nach Nevada aufmachen, nicht nach Reno, sondern nach Las Vegas wollen. Zum anderen kostet der Unterhalt der Villa eine Stange Geld, neben Irmgards Gehalt und vielen notwendigen Anschaffungen. Dafür bringt sie aber zu wenig ein. Von den privaten Dienstleistungen der beiden erfährt Muhib nichts, geschweige denn, dass er davon profitieren würde. Den beiden geht es gut, sehr gut sogar. Peter hat sich sehr bald in einen sehr intelligenten Mexikaner verguckt, der nicht nur Bronco heißt, sondern auch an sich ein wilder Mustang ist. Sehr bald bieten alle drei ihre Dienste den Herren an, streng getrennt, natürlich! Dass da aber der eine oder andere Kunde Irmgards auch Appetit auf Peter oder Bronco bekommt, … Richtig ist, alle drei verdienen wirklich gut, und Irmgard stellt in Reno offenbar mehr dar, als die jungen, aufgeblondeten, aufgespritzten Miss Titties in den umliegenden Puffs. So jemand wie Peter oder Bronco war dort bisher gar nicht erst im Angebot. Ein weiteres Problem Muhibs ist, dass er offenbar ein lukratives Kaufangebot für die Villa erhalten hat und Irmgard und Peter so schnell wie möglich aus ihr entfernen möchte. Doch er hat die Rechnung ohne die Geschäftsfrau gemacht: Die Verträge waren nach deutschem Recht abgeschlossen worden, und so „darf“ er sich die schnelle Räumung des Hauses eine erkleckliche Summe kosten lassen. Zusammen mit den „erlegenen Vermögen“ sind die beiden reiche Leute. Ein weiterer Freund in Reno, Bob, der Baumeister, bietet ihnen eine kürzlich verwaiste Farm, etwas außerhalb der Stadt, zum Kauf an. Ohne viel Diskussionen schlagen sie bei dem einmaligen Angebot zu. Es kostet noch ein bisschen, den Luxuspool, einen Garten und ein paar Umbauten machen zu lassen sowie die Staubstraße zu befestigen, doch Geld ist weiterhin kein Thema. Viel wichtiger ist, dass es jetzt ihnen gehört! Peters und Broncos Kunden warten schon sehnsüchtig auf die nächste „Spenderparty“!