Surab, glücklicher Vater und weniger glücklicher Hausmann – er hat seine Arbeit verloren –, bekommt einen neuen Nachbarn. Gelangweilt beginnt er, den auffälligen jungen Mann mit dem roten Alfa Romeo zu beobachten – und gerät schnell in den Bann des fremden Lebens. Bald weiß Surab immer mehr über den anderen, auch über die Besuche seines Liebhabers, eines hohen Beamten. Doch dann beobachtet er einen furchtbaren Streit mit furchtbaren Folgen – und sieht seine Chance, wieder für seine Familie sorgen zu können. In all dem bemerkt er nicht, dass seine Frau Tina sich in eine Amour fou gestürzt hat; und nun flieht Tina aus ihrer Ehe, in das von Hitze und Aufruhr aufgepeitschte Tiflis – es ist der Sommer 2012, in dem der Milliardär Iwanischwili an die Macht kommt. Fünf Menschen suchen ihr Glück und setzen alles aufs Spiel, was sie haben – auch wegen der unversöhnlichen Ansprüche einer Gesellschaft, in der Vergangenheit und Zukunft sich feindlich gegenüberstehen. Zwischen Patricia Highsmith und Hitchcocks „Fenster zum Hof“: Ein herausragender Roman, der das vielschichtige Bild eines Landes zwischen Tabu und Tradition zeichnet, spannungsreich und literarisch raffiniert.
Davit Gabunia Libri
Questo drammaturgo georgiano esplora le complesse relazioni umane e le vite interiori dei suoi personaggi con acuta intelligenza. Le sue opere sono caratterizzate da un'osservazione acuta e da una profonda comprensione della psicologia, offrendo a lettori e pubblico uno sguardo crudo ma poetico sulla vita moderna. Attraverso il suo linguaggio unico e le sue strutture drammatiche, trascina il pubblico in storie che sono sia universali che profondamente personali. La sua scrittura rappresenta una voce potente nella letteratura contemporanea, sfidando le convenzioni e rivelando verità sulla condizione umana.
