Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Kurt Rittig

    Geschichten aus der Spanschachtel
    Affenspiel
    Fabian Fechner Krimi/Puppenspiel
    Skarabäus oder Das Gold im Meer
    Der Spendensammler
    Neue Geschichten aus der Spanschachtel
    • Geschichten prägen unser Miteinander, indem sie uns das Schicksal und die Seele näherbringen. Früher diente eine Spanschachtel als Ort für Erinnerungen und Geheimnisse, ähnlich wie heute digitale Speicher. Sie bewahrte Erlebnisse von Liebe, Enttäuschung und Glauben, gefüllt mit Herzblut und persönlichen Bekenntnissen.

      Neue Geschichten aus der Spanschachtel
    • »Und so war Fabian Fechner heute Morgen ein glücklicher Mensch, weil er nicht wusste, wie dieser Tag noch enden sollte.« Der erste Tote war Bismarck. Nur führte dieser Bismarck Touristen durch Berlin und ließ sich gegen Geld mit ihnen fotografieren. Doch wer hasste den Schauspieler, dessen beste Jahre längst vorbei waren, so sehr, dass er ihn mit einem Messer brutal niederstach? Kriminaldirektor Fabian Fechner ist irritiert. Sowohl von dem glitzernden Zylinder, den die Leiche auf dem Kopf trägt, als auch dem ungewöhnlichen Tatort, der Zitadelle in Spandau. Die Ermittlungen führen Fechner in die Vergangenheit Berlins und dessen glitzernde Filmwelt, die ihn frösteln lässt – nicht wegen der winterlichen Temperaturen, sondern angesichts der menschlichen Abgründe.

      Fabian Fechner Krimi/Puppenspiel
    • Affenspiel

      Berlinkrimi

      ›Kriminaldirektor Fabian Fechner überlegte wie so oft an einem Tatort, ob der Mensch nicht doch ein Fehlläufer der Evolution sei.‹ Die tote Frau liegt, von Wildschweinen angefressen, am herbstlichen Schlachtensee. Ihre Ohren genauso ordentlich abgetrennt wie ihre Zunge, auch die Augen sind mit einem glatten Schnitt entfernt worden. Nichts hören, nichts sagen, nichts sehen – der Mörder hinterlässt eine klare Botschaft. Doch was hätte die unbekannte Tote verraten können? Erst als der Berliner Kommissar Fabian Fechner auf drei aus Jade geschnitzte Affen stößt, die sich mit beiden Händen die Ohren, die Augen und den Mund zuhalten, beginnt er zu verstehen. Quer durch Berlin jagen Kommissar Fechner und sein Team einen Mörder, der ihnen immer einen Schritt voraus ist. Sprachgewaltig. Spannend. Subtil. Der erste Fall um den Berliner Kommissar Fabian Fechner.

      Affenspiel
    • In einer Spanschachtel wird vieles aufbewahrt. Es finden sich Tagebuchseiten, vergilbte Liebesbriefe, alte Postkarten, eine getrocknete Rose – geheimnisvolle Zeichen von gelebtem Leben, erfüllter und enttäuschter Hoffnung, von gefundener und verlorener Liebe: Ein Atem von weit her und uns doch auf berührende Weise vertraut. Solchen Geschichten hat Kurt Rittig nachgelauscht, hat sie aufgeschrieben und gestaltet. Er hat Vergilbtes aufgefrischt und Verstaubtes wieder leuchtend gemacht, mit feinem Ohr für die leisen Töne und mit großem Vergnügen an der kleinen Form.

      Geschichten aus der Spanschachtel