10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Erdinc Aydın

    Der hungrige Migrant
    Ob ich es bereue, fragst du?
    Ich will mein Leben zurück
    Die Pinnwand. Notizen aus der Forensik
    Der Student. Eine türkische Liebe
    • Cem & Eda erzählt von der Kraft der Liebe, die Menschen verbindet und sie auf ein emotionales Abenteuer mitnimmt. Der Autor beschreibt Liebe als universelle Macht, die Gleichgewicht schafft und die richtigen Menschen zusammenführt oder trennt. Letztlich ist Liebe der Schlüssel zum Glück.

      Der Student. Eine türkische Liebe
    • In Erdinç Aydıns neuester Erzählung geht es um Emil Raskolnikov, dessen Leben sich unerwartet wendet und ihn in die Forensik führt. Die Geschichte ist schrecklich, bedrückend und traurig, doch trotz der Herausforderungen findet sich auch die Liebe in dieser dunklen Welt.

      Die Pinnwand. Notizen aus der Forensik
    • Die Geschichte beleuchtet das Leben junger Muslime in einem demokratischen Land und den Wunsch nach Freiheit. Sie erzählt von einem Mann, der trotz der Vorzüge der Demokratie zu seinem Glauben zurückfindet und die Praktiken des Islams, wie das tägliche Gebet und das Fasten im Ramadan, annimmt.

      Ich will mein Leben zurück
    • Der Protagonist reflektiert über sein Leben als Spiegelbild der Gesellschaft: jung, erfolgreich, gutaussehend, aber innerlich unzufrieden. Er kämpft mit übermäßigem Konsum und sucht Halt im Islam. Auf der Suche nach Identität als Türke in Deutschland strebt er nach echtem Sein und einem Leben ohne Heuchelei.

      Ob ich es bereue, fragst du?
    • Dies ist die Geschichte eines jungen Mannes, der sich Cem nennt und eigentlich Erdinç Aydın ist. Cem liebt zwei Dinge in seinem Leben ganz besonders: Das sind Bücher und Frauen. Er selber, oder der Leser, wird nicht wissen, was wichtiger und interessanter ist. Ist es die Bildung und die Begegnung mit Weltmännern? Ist es eine Frau oder alle Frauen, oder ist Sex wichtig, egal wo und wie? Wer ist Cem eigentlich? Cem ist ein Türke, der eigentlich nur ein Türke ist, weil er Cem heißt. Er hat eine große Verbundenheit zu Istanbul, liebt aber Siegburg als seine Heimatstadt, die er niemals verlassen wird. Berlin ist cool.

      Der hungrige Migrant