Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Isabelle Schaub

    Die Reise des weissen Wals
    Heimvorteil
    Poesie-Quadriga 10
    • Poesie-Quadriga 10

      • 152pagine
      • 6 ore di lettura

      Poetische Reisen von Ich zum Du, von Berlin nach Rom über Fukushima und viele andere Orte. Ein moderner Basler Totentanz wechselt sich ab mit poetischen Bildbeschreibungen, mit Landschafts- und Stimmungswahrnehmungen in Form von Haikus, ungeschminkten Städte- und Lebensporträts. Die Sprache der Lyrikerinnen und Lyriker oszilliert zwischen schwebend-sanft bis schnörkellos hart.

      Poesie-Quadriga 10
    • Heimvorteil

      Zwei Kriminalromane

      Die etwas widerspenstige Primarlehrerin Erika Probst und der eigenwillige Kommissär César Gillomen entwickeln eine fruchtbare Hassliebe zueinander. Durch einen Einbruch in ein Altersheim wird ein Schüler fälschlicherweise verdächtigt. Als ein Pensionär ermordet wird, nimmt die Geschichte eine dramatische Wende. Erika Probst mischt sich in die Ermittlungen ein, bringt sich in grosse Gefahr und liegt mit ihrem kriminalistischen Sinn goldrichtig. Ein weiterer Fall um einen ermordeten Kinderarzt beschäftigt den Kommissär. Die Suche nach dem Täter führt ihn wiederum in das Klassenzimmer der Lehrerin. Erika Probst ist aber auch in ihrem Umfeld hellhörig ... sie erahnt eine weitere Fährte, die zu einer Aktionsgruppe führt, welche sich an der Planung einer grossen Umgestaltung des Rheinhafens, dem Projekt ‚Rheinhattan‘ beteiligt. Am Ende ist es erneut die Eingebung der Lehrerin, die zur Aufklärung des Falls führt.

      Heimvorteil
    • Unglaubliches geschieht im Jahr 1966: „Moby Dick vom Rhein“ , ein weißer Wal, der sich von der Nordsee kommend in den Rhein bis Bonn verirrt, sorgt für Aufruhr und bringt die Polizei und sogar den Zoodirektor zur Verzweiflung. Die Medien überschlagen sich. Die Bewohner rätseln, welche Botschaft er ihnen bringen will. War mit ihrer Umwelt noch alles in Ordnung? Woher und warum war er gekommen und hielt sie zum Narren? Bis heute hat der mysteriöse Wal dieses Geheimnis mit sich genommen. Isabelle Schaub nimmt den Leser mit auf die Suche und erzählt, wie es gewesen sein könnte. Was seine Mission war? Wer weiß das schon? Ich habe da aber meine ganz eigene Theorie: Vater Rhein hatte ihn um Hilfe gebeten. Er sollte die Menschen darauf aufmerksam machen, wie sehr sie die Natur vergewaltigten. Vater Rhein war direkt betroffen, es ging um sein Leben! Ein weißer Wal, „Moby Dick vom Rhein”, bringt 1966 eine ganze Landschaft in Aufruhr. Isabelle Schaub enthüllt das Geheimnis seiner Herkunft und lässt uns dieses Spektakel hautnah erleben.

      Die Reise des weissen Wals