10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Philipp Ruhland

    Der Ausschluß von Minderheitsaktionären aus der Aktiengesellschaft (Squeeze out)
    Distanz und Nähe
    Neue Nachbarn
    Aufbrüche
    • Mit dem Abitur in der Tasche beginnt für die Gruppe um Max ein aufregendes Jahr voller Aufbrüche. Er lernt gleich zu Beginn des Studiums Laura kennen. Wird daraus Freundschaft - oder mehr? Jasmin und Ju haben plötzlich Zweifel hinsichtlich ihrer Beziehung. Bekommen sie noch einmal die Kurve? Und was wird eigentlich jetzt aus der Band, da sie ja alle die Schule verlassen haben?

      Aufbrüche
    • Max lernt die neue Nachbarin Jasmin bei einem Fest kennen und entdeckt Gefühle für sie. Doch einige Monate später - auf der Weihnachtsfeier seines Jahrgangs - geschieht etwas, das alles durcheinander bringt und Max und seine Clique auf eine wilde Achterbahnfahrt der Gefühle führt... Findet jeder sein Glück - oder gibt es auch Verlierer im Spiel der Liebe? Jetzt in zweiter, überarbeiteter Auflage!

      Neue Nachbarn
    • Das letzte Schuljahr beginnt für Max und seine Freunde und es hält viele Überraschungen bereit. Gleich zu Beginn bekommt die Schulband, in der Max und viele seiner Freunde spielen, ein besonderes Angebot, doch auch für ihn selbst wird es einige Überraschungen geben. Doch auch Jack und Santiro, Babsi und Tom, Lea, Jasmin und Ju erleben ihren ganz eigenen Cocktail aus Distanz und Nähe...

      Distanz und Nähe
    • Die Dissertation untersucht das am 1.1.2002 in das deutsche Aktienrecht eingeführte Recht, Minderheitsaktionäre gegen ihren Willen aus einer AG ausschließen zu können (»Squeeze-out«). Bei grundsätzlicher Zustimmung zur Einführung des Ausschlußrechts entwickelt der Verfasser als einen Schwerpunkt der Arbeit aus der rechtsvergleichenden und der ökonomischen Analyse eine Alternative zu der in Deutschland bisher üblichen Methode, die den ausscheidenden Aktionären zu zahlenden Abfindung zu ermitteln. Neben diesen rechtspolitischen Vorschlägen de lege ferenda bildet die ausführliche Analyse der gesetzlichen Regelung des Ausschlußrecht in den §§ 327a ff. AktG einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit.

      Der Ausschluß von Minderheitsaktionären aus der Aktiengesellschaft (Squeeze out)