Borderline ist mehr als nur ein Wort. Borderline bedeutet extremes Fühlen, widersprüchliche Gedanken, manchmal im Chaos zu ertrinken, in einem Moment vor Glück zu lachen und im nächsten Moment weinend in der Ecke zu sitzen. Man führt ein Leben auf einem Drahtseil. Tagtäglich balanciert man auf einem unsichtbaren Grat zwischen den Extremen des Alltags. Man kämpft, man verliert, man fällt und steht wieder auf. Es gibt kein Ende, aber auch keinen Anfang. Alles dreht sich im Kreis und doch ist es nicht rund. Dieses Buch beinhaltet keinen zusammenhängenden Text, sondern besteht aus zahlreichen Denkanstößen, Gedankenfetzen und Gefühlen, die zu Papier gebracht wurden. Teilweise sind die Texte lustig und teilweise nachdenklich, doch immer sind sie ehrlich.
Aurelia Tears Libri


Der geheimnisvolle Rappe
Teil 1 und 2
Teil 1: »Schaue in die Augen eines Pferdes und du erkennst dich selbst.« Seitdem Emmys Vater tödlich verunglückt ist, ist nichts mehr wie vorher. Sie hat alles verloren. Ihrer Mutter fehlt die Kraft, um für sie da zu sein, ihre Wohnung in Berlin wird gekündigt und sie ziehen in ein kleines Dorf, in dem Emmy sich absolut nicht wohlfühlt. Doch dann lernt sie den mysteriösen Rappen »Silio« kennen, der sich von Niemandem reiten lässt. Das Pferd besitzt Talent, es könnte zu den besten Springpferden des Landes gehören, aber irgendetwas scheint es so verstört zu haben, dass es das Vertrauen in den Menschen verloren hat. Teil 2: »Wenn man für seine Träume kämpft, kann man alles erreichen.« Die Bindung zwischen Emmy und Silio wird stärker. Sie machen Fortschritte. Doch der Weg zum Erfolg verläuft nicht immer eben ... Wird es ihnen trotzdem gelingen, bei einem Turnier zu starten? Werden sie gewinnen? Oder werden sie sich blamieren und als Letztplatzierte vom Platz gehen?