The poems draw inspiration from dreams, featuring both brief impressions and longer narratives. Themes of passion and compassion recur, confronting righteousness and justification. Concepts of soul, severance, and emptiness are explored through imagery of hands that both tame and lash.
Sascha Schindler Libri






Mehr als drei Hände voller Dingsbums. Life is a Story - story.one
- 76pagine
- 3 ore di lettura
Die Geschichte entfaltet sich um einen inneren Konflikt, der durch eine intensive Begegnung zwischen den Protagonisten ausgelöst wird. Der Dialog dreht sich um die Entscheidung zwischen Täter- und Opferrolle, was zu einer tiefen Reflexion über Selbstwahrnehmung und Verantwortung führt. Die emotionale Nähe und die plötzliche Abwesenheit des Gesprächspartners verstärken das Gefühl der Verlorenheit und der Suche nach Identität. Die Erzählung thematisiert die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Herausforderungen, die mit der eigenen Rolle im Leben verbunden sind.
Gedanken lernen, die Zeit haben. Life is a Story - story.one
- 68pagine
- 3 ore di lettura
Das Buch thematisiert die Kunst des Geschichtenerzählens und die Bedeutung von Zeit und Raum für kreative Gedanken. Es reflektiert darüber, wie Gedanken und Erinnerungen sich entwickeln und entfalten können, während der Autor humorvoll von einem inneren Dialog zwischen seinen Beinen erzählt, die symbolisch für den Drang nach Bewegung und Veränderung stehen. Diese amüsante Darstellung führt zu einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit dem Verweilen und dem Gehen, was letztlich zu einem Gefühl der Abwesenheit führt.
Das Gedicht beschreibt die Geduld und den Reichtum der Worte, die auf Papier niedergeschrieben sind. Es thematisiert den Kontrast zwischen der Leichtigkeit der Sprache und der Schwere der Bedeutung, während es die Suche nach echtem Verständnis und die Unzulänglichkeit vieler Worte reflektiert.
Stillstand und Fortschritt sind eng miteinander verknüpft, ähnlich wie Schnürsenkel. Der Wunsch nach Fortschritt bringt oft Widersprüche und Herausforderungen mit sich. Reflexion und Selbstwahrnehmung begleiten diesen Prozess. Der Band thematisiert lyrisch Fragen zu Stillstand, Fortschritt und dem Ziel des Ankommens.
In einem spannenden Thriller geht es um zwei Halbgeschwister, verstümmelte Leichen und einen Kommissar, der einen komplexen Fall untersucht. Adam, ein gescheiterter Künstler, wird verdächtigt, seine Halbschwester vergewaltigt zu haben. Intrigen und eine geheimnisvolle Organisation führen zu einer packenden Suche nach der Wahrheit.
Ein Familiengeschehen. Zwei Freundinnen fahren zu einem verunglückten Bruder. Sie treffen Leute die ihnen Geschichten erzählen, erzählen selbst welche und träumen. Ein fortwährender Zwist der Gemüter, welchen man versucht zu entrinnen; ist es möglich oder bleibt dies nur ein Traum? Die Geschichte wirft viele Fragen auf und zeigt nicht immer passende Wege. Ist man zu zweit vollkommender als allein?
Ein frühreifer junger Mann mit ambivalenten Charakter trifft auf eine Frau die ihn von der Straße holen möchte; weitere Personen verstricken sich in die Geschichte und finden schließlich zusammen. Eine Geschichte die vieles an beziehungs(losen)- Gedanken offenbart und Fragen eines mit sich Hadernden stellt. Zwischen Detektei und Selbstbetrachtung. Zwischen Innen und Außen. Zwischen Lüge und Wahrheit.