Im Jahr 1944 treffen der Schreiner Arnold Reinelt und ein junger Mann in Bad Orb aufeinander, geprägt von Misstrauen und Furcht. Die Ereignisse verändern das Leben zweier Familien und wecken die Hoffnung auf ein glückliches Ende des Zweiten Weltkriegs und das Ende des NS-Regimes.
Angelika Loos Libri


Herzbrecher
Roman
Nach der ersten Begegnung in den frühen 1970er-Jahren ist es um sie geschehen: Hanna ist 17 Jahre alt und zum ersten Mal verliebt. Jonathan, „Jean“, und Hanna erleben zusammen ein Jahr voller überschäumender Gefühle, erster Berührungen, Ängste und Zweifel. Als ihre Jugendliebe unvermittelt endet, verschwindet Jean für ein paar Jahre aus Hannas Leben, nur, um eines Tages wieder bei ihr anzuklopfen . . . Jahrzehnte später bittet Jean seine erste Liebe um ihre Sicht auf die gemeinsam verbrachten Zeiten, auf das große Glück wie auf die Kämpfe und Verletzungen. Jean schreibt ihr in einem kurzen Brief, er erinnere sich nicht an alles, er sei sich selbst auf der Spur, brauche ihre Hilfe. Hanna macht sich an die Arbeit und schreibt die gemeinsame Geschichte auf.