Gespräche mit Menschen, die Türen öffneten und losgingen, um etwas zu verändern. Eine junge Frau, die einen Anruf bekam, während sie das Backblech mit duftenden Weihnachtskeksen aus dem Ofen holte, dass es nun so weit wäre und das Schiff der Seenotrettung fertig für ihren Einsatz sei. Ein sudanesisch, ägyptischer Wirtschaftsstudent, der sich zuerst als Zeitungsverkäufer in Österreich finanziell durchschlagen musste und zu Papier und Stift griff, um sich erzählend eine Heimat aufzubauen. Eine Tänzerin, die durch ihre Kunst neue Perspektiven eröffnet, sich für andere zu engagieren. 15 Interviews sind in diesem Buch versammelt, jedes mit einem Kunstwerk von Illustrator/innen aus Vietnam, der Ukraine, Indonesien und anderen Weltengegenden interpretiert. Ein Buch mit Gedanken, die weiterführen, oft auch kantig und frech. Es bietet Erzählungen, zeigt Fragen auf; es geht um diese Welt, um Leben und Sterben; unterschiedlichste Spuren des Lebens...
Ute Mayrhofer Libri


Paula liebt Sprachen, eigentümliche Wörter und das Unterrichten. Als Exilkolumbianerin mit sehr guten Deutschkenntnissen liegt es für sie daher nah, Menschen, die aus gänzlich verschiedenen Ländern und Kulturkreisen in Wien angekommen sind, zu unterrichten. Dabei versteht Paula es, die Geschichten der Lernenden über Leid, Trauma und Hoffnung heilsam in den Sprachunterricht einfließen zu lassen. Ihr Partner Elias arbeitet als Seenotretter auf dem Mittelmeer an vorderster Front gegen die europäische Abschottungspolitik und setzt sich unermüdlich für die Rechte von Geflüchteten ein. Während wir das junge, engagierte Paar in ihrem aufregenden Alltag begleiten, entspinnt sich in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft ein rechtes Netzwerk, das skrupellos daran arbeitet, großes Unheil anzurichten. Mitfiebern und Entsetzen verspüren, das Engagement und die Höhen und Tiefen von Paula, Elias und ihren Freundinnen und Freunden verfolgen, Paulas liebenswerte Familie und die Schatten ihrer Vergangenheit kennenlernen und gleichzeitig die sich zuspitzende Bedrohung durch rechte Gewalt erleben, das alles verspricht Spannung von der ersten bis zur letzten Seite des Romans.