Die Erzählungen in diesem Büchlein entstammen den persönlichen Tagebucheinträgen des Autors und verbinden biblische Zusagen mit biografischen Momenten und Traumbildern. Werner Tanner lädt die Leser ein, Gottes Liebe in ihrem eigenen Leben zu entdecken und zu bewahren. Im Rahmen der Elternbildung entstanden diese Geschichten, um Eltern zu ermutigen, das Wesen ihrer Kinder zu verstehen und ihre Erziehungsaufgabe mit Freude anzugehen. Die Erzählungen sollen den Wunsch wecken, die kindliche Perspektive wiederzuentdecken und zu schätzen.
Werner Tanner Libri




Die zentrale Frage des Buches dreht sich um das Wesen der Kindheit und die Herausforderungen, die mit dem Erwachsenwerden verbunden sind. Es wird untersucht, was es bedeutet, sich an dem kindlichen Glauben und der Unschuld zu orientieren, die Jesus seinen Jüngern vor Augen führte. Anhand dieser Reflexion wird ergründet, welche Werte und Eigenschaften von Kindern für das eigene Leben und den Glauben von Bedeutung sind.
Wer sich auf dieses Abenteuer einlassen möchte, findet in dem vorliegenden Buch die Grundlagen wie auch praktische Hinweise zur Gestaltung einer «Himmelsziit». Die vielseitigen Themen lassen sich mithilfe der ideenreichen Arbeitsblätter zu den Lektionsreihen gleich in die Praxis umsetzen. Das Buch schliesst ab mit der Ermutigung an die Eltern, selber in einem kindlichen Glauben zu wachsen und darin Gott zu erleben.