Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Anton Birklbauer

    Don Bosco - ein Leben für die Jugend
    Don Bosco
    Don Bosco, una vida para los jóvenes
    Don Bosco, ein Leben für junge Menschen
    • In dieser kompakten Biografie erzählt Anton Birklbauer das Leben und Wirken des hl. Don Bosco (1815–1888). Auf lebendige Weise schildert der Autor dessen Heimat und Elternhaus, gibt Einblicke in den Zeitgeist und in die Volksfrömmigkeit damals und macht deutlich, wie die theologischen Strömungen und politischen Ereignisse im Italien des 19. Jahrhunderts die Persönlichkeit Johannes Boscos formten. – Das ideale Buch für alle, die den "Vater und Lehrer der Jugend" (Johannes Paul II.) kennenlernen möchten oder anderen sein Engagement für Jugendliche, die auf der Verliererseite der Gesellschaft standen, vermitteln wollen.

      Don Bosco, ein Leben für junge Menschen
    • Don Bosco, una vida para los jóvenes

      • 116pagine
      • 5 ore di lettura

      Dos actitudes fundamentales caracterizan la vida y la obra de san Juan Bosco (1815-1888): su total confianza en la Providencia de Dios y su inquebrantable compromiso en favor de los jóvenes pobres. En esta resumida biografía, el autor muestra cómo influyeron en la formación de la personalidad de Juan Bosco y en su trabajo social y pastoral, tanto su madre como las circunstancias sociales, religiosas y políticas que le tocó vivir al ritmo cambiante de la Iglesia y de la Italia del siglo XIX. Este libro es muy aconsejable para quienes quieren acercarse a la vida y a la obra de Don Bosco como punto de arranque, y modelo para cualquier obra de la Familia Salesiana.

      Don Bosco, una vida para los jóvenes
    • Don Bosco

      • 135pagine
      • 5 ore di lettura

      „Ich bin immer so vorgegangen, wie Gott es mir eingab und die Umstände es erforderten.“ So beschreibt ein Heiliger seinen Lebensweg, auf dem er immer neu in jeder Lebensphase nach dem Willen Gottes suchen mußte: Don Bosco, ein Mann, der die Zeichen der Zeit ernst nahm und sie in sein kraftvolles und lebenserfahrenes Engagement für die Jugend einbrachte, für die, die auf der Verliererseite der Gesellschaft stehen. Was aber steckt hinter diesem großen Jugendapostel, was formte ihn im Glauben, in welcher Zeit lebte er? Anton Birklbauer versteht es, anhand zahlreicher Fotos, Dokumente und Zitate des Heiligen ein lebensnahes und lebendiges Bild Don Boscos zu zeichnen. Anschaulich schildert er, wie sehr Heimat und Elternhaus, Zeitgeist und Volksfrömmigkeit, theologische Strömungen und politische Ereignisse Johannes Boscos Persönlichkeit formten und später Einfluß auf seine Arbeit ausübten. Eine Zeittafel im Anhang bringt eine synoptische Darstellung von der Lebensgeschichte des Heiligen mit der damals sehr bewegten Kirchen- und Profangeschichte. Ein sympathisches, geschichtlich begründetes Don-Bosco-Bild, das verständlich macht, warum der heilige Johannes Bosco nach wie vor so eine große Anziehungskraft auf viele Menschen ausübt. Ein schönes Geschenk und unterhaltsame Lektüre für Interessierte an Don Bosco und große zeitgeschichtlich bedeutende Persönlichkeiten.

      Don Bosco