10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Neo Overstreet

    Ruhrpottjunge
    ...aus alter Feder
    Winterherz. Das Schönste aus 25 Jahren 1995-2020
    Mein kleines Leben
    Hinterm Horizont
    • Hinterm Horizont

      • 116pagine
      • 5 ore di lettura

      Die moderne Lyrik in diesem Werk thematisiert existenzielle Fragen wie Tod, Leben und Liebe. Sie reflektiert die Realität und das Dasein, während sie die Bedeutung der kleinen, oft übersehenen Momente im Leben beleuchtet. Die Gedichte laden dazu ein, über die tiefen Emotionen und Erfahrungen nachzudenken, die unser Leben prägen.

      Hinterm Horizont
    • Mein kleines Leben

      • 160pagine
      • 6 ore di lettura

      Die Sammlung umfasst Gedichte, die sich mit den Facetten der Liebe, des Lebens und des Alltags auseinandersetzen. Sie spiegelt sowohl bewegende und einsame als auch glückliche und traurige Momente wider. Diese Auswahl präsentiert 11 Jahre lyrischer Arbeit des Autors Neo Overstreet und bietet einen tiefen Einblick in seine poetischen Gedanken und Emotionen.

      Mein kleines Leben
    • Eine Sammlung von Gedichten, die die Seele des Menschen ergründen. Neo verfasst bewegende, ehrliche und direkte Lyrik, die zum Träumen und Nachdenken anregt. Die Gedichte sind klar und unverblümt, und spiegeln die schönsten und berührendsten Momente von 1995 bis 2020 wider.

      Winterherz. Das Schönste aus 25 Jahren 1995-2020
    • "Neos Gedichte sind ALLES, hart wie 'ne Straßenecke und sanft wie die Lippen von Trude Herr!", Heaven (Die Angefahrenen Schulkinder), 2013 Eigentlich ist damit schon alles gesagt. Neo schreibt Gedichte, die von tiefer Liebe singen oder aus den dunkelsten Ecken der Seele zu einem flüstern können. Immer authentisch, direkt, verletzlich und oft schwermütig. Wer Neos Gedichte liest, liest über sein eigenes Leben. Man findet sich in den Zeilen wieder. Man fühlt Erlebtes erneut und man lebt erneut in vertrauten Gefühlen. Und wenn man es zulässt, taucht man ab in eine Welt zwischen sanften Lippen und harten Straßenecken.

      ...aus alter Feder
    • Ruhrpottjunge

      Heimat im Herzen

      Neo wächst im Herzen des Ruhrpotts, zwischen Halden und Zechen, Schrebergärten und Industriebrachen auf. Im Rausch des Geistes der Nachwendezeit, durchlebt er seine Jugend inmitten der 90er Jahre. Er erlebt die erste große Liebe, den ersten großen Schmerz, unverhoffte Begegnungen und unerfüllte Träume. Er entdeckt seine Leidenschaft für die Kunst und versucht sich im Spagat zwischen gesellschaftlichen Konventionen und einer beginnenden Musikerkarriere. Immer wieder trifft er dabei auf sich selbst, kehrt ein und wächst an dem Erlebten. Manchmal droht er an sich selber zu zerbrechen, verliert jedoch nie den Blick nach vorne. Und immer wieder betrachtet er die wilde Schönheit des Ruhrgebiets aus dem ganz eigenen Blickwinkel seiner Generation X. Ein autobiographischer Roman, eine poetische Liebeserklärung an das Ruhrgebiet und ein liebevoller Gruß an ein Jahrzehnt des Wandels und des Aufbruchs.

      Ruhrpottjunge