10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Georg Aeberhard

    Georg Aeberhard's writing explores the intersection of art and social issues, often delving into the experiences of those navigating complex geopolitical landscapes. His narrative style is characterized by a keen eye for detail and a profound sense of empathy, drawing readers into worlds shaped by displacement and cultural identity. Aeberhard's approach to storytelling is deeply informed by his own life's journey, lending his work an authentic and resonant quality. Through his diverse literary output, he offers a unique perspective on the human condition.

    Auf den Hund gekommen Band III
    Wozu all diese Briefe gut waren ...
    Auf den Hund gekommen
    Auf den Hund gekommen
    Rien Ne Va Plus
    • Rien Ne Va Plus

      One Life's Coincidences

      • 178pagine
      • 7 ore di lettura

      Exploring the nature of coincidences, Deepak Chopra presents a perspective that transcends mere randomness. He suggests that by appreciating coincidences and their meanings, individuals can tap into a realm of infinite possibilities. This approach invites readers to consider how these seemingly random events can lead to transformative experiences, highlighting the potential for magic in everyday life. Chopra's insights encourage a deeper understanding of the connections that shape our existence.

      Rien Ne Va Plus
    • Auf den Hund gekommen

      Beobachtungen eines streunenden Hundes in einer schweizerischen Kleinstadt

      • 128pagine
      • 5 ore di lettura

      Im malerischen Solothurn, einer Barockstadt an der Aare, erkundet der Autor einen "Offenen Bücherschrank", der ihn sowohl zu neuen Entdeckungen als auch zu Erinnerungen an vergangene Leseerlebnisse führt. Neben den Büchern stehen die Begegnungen mit den Menschen der Stadt im Mittelpunkt. Der Autor teilt anekdotische Erlebnisse mit Passanten und Buchliebhabern, die seine Neugier wecken und das Leseerlebnis bereichern. Diese Mischung aus Literatur und menschlicher Interaktion verleiht dem Werk eine besondere Note.

      Auf den Hund gekommen
    • Auf den Hund gekommen

      Sieben Geschichten um und am Offenen Bücherschrank

      Auf den Hund gekommen... Sieben Geschichten um und am Offenen Bücherschrank

      Auf den Hund gekommen
    • Georg Aeberhards Briefe führen uns seit den 50er Jahren bis heute durch sein Leben, das in Prag einen Anfang nahm (geb. 1949) und quer durch Europa bis nach Kalifornien, Brasilien, Peru oder Australien verlief. Sie geben Zeugnis davon, wie das Weltgeschehen sein Leben prägte; sie tun es auf eine persönliche Art und Weise, rufen uns in Erinnerung, welche Wichtigkeit diese Art von Kommunikation hatte - wozu die Briefe gut waren...

      Wozu all diese Briefe gut waren ...
    • Auf den Hund gekommen Band III

      Neun Geschichten um und am Offenen Bücherschrank

      Auf den Hund gekommen Band III - letzte Fortsetzung der Begegnungen mit Büchern und Menschen: neun Geschichten um und am Offenen Bücherschrank. Die Schweiz, hier die schönste Barockstadt Solothurn, da am Ufer der Aare ein „Offener Bücherschrank“ - hierher flaniert der Autor, magisch angezogen, um Bücher anzutreffen, die entweder eine Entdeckung sein können oder Leseerlebnisse aus vergangenen Zeiten hervorrufen. Es sind nicht nur Bücher, die hier eine Rolle haben. Genauso sind es Begegnungen mit Menschen, die der Autor erlebt und uns anekdotisch wiedergibt.

      Auf den Hund gekommen Band III