10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Bernhard Spielberg

    Kann Kirche noch Gemeinde sein?
    Kontroversen
    • Kontroversen

      Worum es sich in der Seelsorge zu streiten lohnt Festschrift für Erich Garhammer zum 60. Geburtstag

      Seelsorge kann auch anders gehen. Es gibt pastorale Themen, die auf den Nägeln brennen und über die es sich zu streiten lohnt. In diesem Band werden sie diskutiert. Fundiert und praxisrelevant gehen jeweils zwei namhafte Autoren konträr auf aktuelle Herausforderungen ein. Sie greifen die Zukunft der Kirche vor Ort ebenso auf wie die Fragen nach einer ansprechenden Jugendpastoral, einer würdigen Bestattungskultur, einer streitbaren Ökumene oder einem reflektierten Verhältnis zwischen den monotheistischen Religionen. Ein Buch, das Perspektiven öffnet und zeigt: Kontroversen tun der Seelsorge gut.

      Kontroversen
    • Kann Kirche noch Gemeinde sein?

      • 461pagine
      • 17 ore di lettura

      Nirgendwo zeigen sich die Umbrüche in der kirchlichen Landschaft deutlicher als in der Kirche vor Ort. Hier ist handfest zu spüren, was nüchterne Statistiken seit Jahren dokumentieren. Mit den Zahlen der Taufen, der Trauungen und der Priester sinkt nicht selten auch die Hoffnung, dass die Kirche vor Ort überhaupt eine Zukunft hat. Bernhard Spielberg geht der Frage nach, wie die Zukunft der heutigen „Pfarrgemeinden“ aussehen kann. Er stellt die Prozesse der Pastoral- und Strukturentwicklung in zehn deutschen Diözesen vor und zeigt die Veränderungen auf, die sie insbesondere für die Kirche vor Ort bedeuten. Dabei werden die Maßnahmen der Bistümer kritisch auf ihre blinden Flecken sowie auf ihre Potenziale hin befragt. Inspiriert durch die Struktur und Praxis der Kleinen Christlichen Gemeinschaften in Afrika und Asien entwickelt er schließlich Perspektiven für eine andere Art, in Europa Kirche zu sein – in Pfarreien und Gemeinden.

      Kann Kirche noch Gemeinde sein?