10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Manfred Rost

    Elektronik für Informatiker
    Sensorik für Informatiker
    Elektronik für Informatiker
    Elektronik in der Elektrochemie
    • Elektronik in der Elektrochemie

      Entwicklung und Beziehung zweier Wissensgebiete

      Das Buch untersucht die Verbindungen zwischen Elektrochemie und Elektronik, die oft in traditionellen Lehrmaterialien vernachlässigt werden. Es richtet sich an Fachleute aus beiden Disziplinen und bietet ihnen die Möglichkeit, das jeweils andere Gebiet besser zu verstehen. Durch diese interdisziplinäre Annäherung wird eine gemeinsame Zusammenarbeit gefördert, die für beide Bereiche von Vorteil ist.

      Elektronik in der Elektrochemie
    • Elektronik für Informatiker

      Von den Grundlagen bis zur Mikrocontroller-Applikation

      Das Buch bietet eine systematische Einführung in die physikalischen Grundlagen und elektronischen Komponenten von Geräten wie Smartphones und PCs. Es behandelt Elektrizitätslehre, Halbleiterphysik, analoge und digitale Schaltungen sowie Mikrokontroller. Die 2. Auflage umfasst neue Themen wie Stromversorgung im IoT und Displays. Ein umfangreicher Anhang ergänzt das Werk.

      Elektronik für Informatiker
    • Elektronik für Informatiker

      • 542pagine
      • 19 ore di lettura

      PC, Laptop oder Smartphone: Welche physikalischen Gesetze, welche elektronischen Bauelemente und welche Grundschaltungen ermöglichen die komplexen Funktionen solcher Geräte? Aufbauend auf grundlegenden Physikkenntnissen stellen die Autoren wesentliche Sachverhalte der Elektrizitätslehre und Halbleiterphysik dar und führen Schritt für Schritt in die Funktion wichtiger Bauelemente und elektronischer Komponenten ein. Dabei werden analoge und digitale Schaltungen, Wandlerbauelemente und Sensoren besprochen. Am Beispiel des MSP430 führt ein eigenes Kapitel in die Arbeit mit Mikrokontrollern ein. Aufgrund des systematischen Aufbaus eignet sich das Buch für einführende und weiterführende Vorlesungen zur technischen Informatik. Die 2. Auflage nimmt folgende Themen neu auf: - Stromversorgung, unterbesonderer Berücksichtigung des Internet der Dinge (IoT), - Displays (LCD, TFT, OLED, E-Paper), - Simulation elektronischer Schaltungen (Software dazu), - neuere Halbleiterspeicher. Ein umfangreicher Anhang mit Definitionen, hilfreichen Tabellen, einem historischen Rückblick und einer Zusammenstellung englischer Fachbegriffe runden das Buch ab. Zu den zahlreichen Aufgaben sind Lösungen online verfügbar.

      Elektronik für Informatiker