10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Clemens Gantner

    Freunde Roms und Völker der Finsternis
    Visions of Community in the Post-Roman World
    • Visions of Community in the Post-Roman World

      The West, Byzantium and the Islamic World, 300-1100

      • 592pagine
      • 21 ore di lettura

      Exploring the evolution of political cultures from Late Antiquity to the early Crusades, this volume examines how distinct communities formed after the fall of the Roman Empire. It highlights the varying influences of Graeco-Roman heritage across the Latin West, Orthodox Byzantium, and the Islamic world, particularly in terms of ethnicity and religion's role in governance. The analysis reveals how these elements shaped political legitimacy and integration differently in each region, offering valuable insights for those interested in the post-Roman Mediterranean and East-West relations.

      Visions of Community in the Post-Roman World
    • Freunde Roms und Völker der Finsternis

      Die päpstliche Konstruktion von Anderen im 8. und 9. Jahrhundert

      • 326pagine
      • 12 ore di lettura

      Das Papsttum im 8. und 9. Jahrhundert sah sich unter wechselnden politischen Rahmenbedingungen mit einer Vielzahl von Anderen und Fremden konfrontiert, zum Teil im Zuge einer durchaus selbstbewussten geistlichen Machtpolitik: die Päpste waren in ihrer Interaktion mit den Anderen mitten im politischen Geschehen Italiens. Das Papsttum kommunizierte mit Anderen und über Andere, deren Alterität aber oft erst entsprechend artikuliert, definiert und konstruiert werden musste. Clemens Gantner untersucht drei Beispiele, die auf jeweils verschiedene Art und Weise das Papsttum im behandelten Zeitraum besonders geprägt haben: die Repräsentation des „byzantinischen“ oder „griechischen“ Kaiserreichs, jene der Langobarden und Franken im 8. Jahrhundert und der einseitig dargestellte Konflikt mit „Sarazenen“ genannten muslimischen Gruppen im 9. Jahrhundert.

      Freunde Roms und Völker der Finsternis