10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Claudia Liersch

    Anwendung und Weiterentwicklung r-adaptiver Gitter am Beispiel meteorologischer Strömungen
    Begegnungen mit der Natur
    • Begegnungen mit der Natur

      • 328pagine
      • 12 ore di lettura

      Naturbegegnung - das kann der Eindruck einer romantischen Mondnacht sein, aber auch der Blick auf ein Bärtierchen unter dem Mikroskop, das Frieren im Schneesturm oder das Abtauchen in ein exotisches Meer. Man freut sich an der Grünkraft eines vertrauten Kastanienbaums, gruselt sich vor krabbelnden Insekten, genießt den Duft blühender Wiesen - und fühlt nicht zuletzt die eigene Körperlichkeit und den nie endenden Kreislauf der Entstehung und Vergänglichkeit alles Lebens, wenn man sich mit Verstand und Sinnen auf die Natur einlässt. Dieser Erfahrung in all ihren Facetten spüren die Beiträge des Bandes nach.

      Begegnungen mit der Natur
    • Der Einsatz r-adaptiver Methoden stellt ein wirkungsvolles Mittel dar, um die Anzahl benötigter Gitterpunkte bei der numerischen Simulation turbulenter, dreidimensionaler Strömungen zu reduzieren, ohne die Güte des Ergebnisses zu beeinträchtigen. Gegenstand der vorliegenden Dissertation ist die Umsetzung einer solchen Gitterbewegungsmethode im Rahmen eines bestehenden Strömungslösers zur Anwendung im Bereich ingenieurstypischer Strömungskonfigurationen. Im Mittelpunkt stehen die notwendigen Schritte zur Realisierung der Methode und erforderliche Modifikationen zur Kompensation ungewollter Gitterbewegungen in gekrümmten Geometrien. Anwendungsbeispiele aus dem Bereich der turbulenten Strömungen veranschaulichen die Leistungsfähigkeit der r-adaptiven Methode.

      Anwendung und Weiterentwicklung r-adaptiver Gitter am Beispiel meteorologischer Strömungen