10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Euangelia Daphne

    Divine kingdom and kingdoms of men
    Gottesschau - Gotteserkenntnis
    • Gottesschau - Gotteserkenntnis

      Studien zur Theologie der Septuaginta, Band I

      Der vorliegende Band geht auf die 3. Internationale Jahreskonferenz zur Theologie der Septuaginta (09.-11.03.2016) zurück, die an der Theologischen Fakultät der Aristoteles Universität in Thessaloniki stattfand. Sie befasste sich mit der Frage, inwiefern die Theologie der ältesten, vollständig erhaltenen griechischen Bibelübersetzung in deren kulturgeschichtlich geprägtem Reden vom Sich-Erkennen-Lassen und Erkannt-Werden Gottes bzw. von Gott-Sehen, Gottesschau und Gotteserkenntnis zu suchen ist. Gemeinsamer Ausgangspunkt ist das Gespräch der hebräischen Bibel mit möglichen theologischen Tendenzen in der Septuaginta, die auf Wort-, Wortverbindungs- und Satzebene erkennbar sind. Besonders berücksichtigt werden Ansätze, die die altgriechische Literatur zur Klärung des Verhältnisses des hebräischen zum griechischen theologischen Denken heranziehen.

      Gottesschau - Gotteserkenntnis
    • The study of the Septuagint's language can only bring about true recognition of its particular theological significance when the idea of exchange between Hebrew and Greek language and thought in the classical and Hellenistic period is so defined that it becomes the guideline and core of all Septuagint research. To bring about the most profound change possible in how the world of faith in the Septuagint is studied, this volume focuses on the terminology and concepts of divine and human realms by comparing pertinent Septuagint texts with Masoretic text and placing them in their religious-historical, philological and philosophical settings.

      Divine kingdom and kingdoms of men