10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Gerda Anger-Schmidt

    28 febbraio 1943 – 8 gennaio 2017
    Rate mal, wer dich heute besucht!
    Silber Lächeln
    Das Krokodil in der Hängematte
    Nein, mir kommt kein Hund ins Haus!
    Muss man Miezen siezen?
    Wohin mit Puma?
    • 2023

      Darf ich dir noch etwas sagen?

      Gedichte zum Einschlafen und Aufwachen. Kinderbuch-Klassiker aus Österreich: Lustige Reime und fantasievolle Kinderlyrik. Für Kindergarten- und Schulkinder.

      Darf ich dir noch etwas sagen?
    • 2022

      Tut nimmer weh!

      Gedichte vom Trösten und Heilen für Kinder ab vier Jahren. Wunderschöne Neuauflage der Trostreime für jeden Anlass, vom schmerzenden Zeh bis zum ersten Liebeskummer.

      Flötenspielende Kröten, ein Herr aus Bern und blasende Hasen: Die Kinderreime von Gerda Anger-Schmidt muntern bei Krankheiten und Verletzungen aller Art auf. Gemeinsam mit den Illustrationen von Renate Habinger zaubern sie ein Lächeln ins Gesicht. Wunderschöne Neuauflage der Trostreime für jeden Anlass, vom schmerzenden Zeh bis zum ersten Liebeskummer

      Tut nimmer weh!
    • 2011

      Die Welt der Kräuter und Gewürze. Reime & Rätsel, Rezpte & Spiele. Wusstet ihr, wo man das Kräutlein Niesmitlust findet? Dass der Bärlauch auch Hexenzwiebel heißt? Wie man ein buntes Blumenbrot zubereitet? Was auf den Molukken wächst und wo man die findet? Für alle ist ein Kraut gewachsen, das beweist dieses faszinierende Sammelsurium. Ein üppiges Schmöker-, Lach-, Bastel-, Spiel- und Mitmachbuch für große und kleine Hobbygärtner und Kräuterhexen! Er hat viele Zehen und einen Bauch, er riecht sehr stark und heißt… Ist dein Nervenkleid zerschlissen, ruh dich aus und schlürf Melissen.

      Das Buch, gegen das kein Kraut gewachsen ist
    • 2011

      Zehn Nilpferdkinder sind es, die zu Beginn über die Seiten flitzen. Und allesamt sind sie, selbstredend, sehr, sehr brav. Deshalb tanzen sie auch auf der Scheune, wollen Model werden, fliegen zum Mond und verlieben sich in Vampire. Ein bisschen weniger Temperament wäre durchaus empfehlenswert, denn nach und nach kommt eines nach dem anderen abhanden. Bis nur noch ein braves Nilpferdkind übrig ist, das den Auf- und Abzähler auf Trab hält. Von 10 bis 1 zählen Gerda Anger-Schmidt und Isabel Pin in lustigen Reimen und bezaubernden Bildern. Mit großem Vergnügen lassen sie die kleinen Dicken über die Seiten tanzen – ein übermütiger Zähl-Spaß für große und kleine Nilpferd-Fans.

      10 brave Nilpferdkinder
    • 2010

      Das Buch gegen das kein Kraut gewachsen ist

      Kräuter und Gewürze von Augentrost bis Zimt

      • 120pagine
      • 5 ore di lettura

      Das Buch bietet eine unterhaltsame und lehrreiche Erkundung der Welt der Kräuter und Gewürze, angereichert mit Reimen, Rätseln, Rezepten und Spielen. Es enthüllt interessante Fakten über verschiedene Kräuter, wie die Herkunft des Bärlauchs und die Verwendung von Niesmitlust. Zudem enthält es kreative Ideen für Bastelprojekte und Mitmach-Aktivitäten, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ansprechend sind. Ein ideales Werk für Hobbygärtner und Kräuterliebhaber, das zum Entdecken und Ausprobieren einlädt.

      Das Buch gegen das kein Kraut gewachsen ist
    • 2010

      Lisa wünscht sich sehnlichst einen Hamster. Ihr Freund David kann sie gut verstehen. Er selbst hat nämlich einen Hund: Bauz, den besten Dackel auf der ganzen Welt. David beschließt, Lisas Herzenswunsch heimlich zu erfüllen. Kurzerhand kauft er einen Hamster, den er Robinson nennt. Aber da hat er sich ganz schön was eingebrockt! Robinson bis Weihnachten geheim zu halten, das ist gar nicht einfach! Und dann findet Lisa auch noch heraus, dass David Geheimnisse vor ihr hat. Kein Wunder, dass sie sauer ist!

      Ein Hamster in der Krippe
    • 2010

      „Kinder, seit ihr alle da?“ - „Jaaaaa!“ Sieben Tage ind er Woche, 365 Tage im Jahr ist der Fernsehkasperl der unbestrittene Liebling der Kinder. Seit 50 Jahren bezaubert er mit seinen Reimen Kleine und Große. Das „Jubiläumsbuch“ mit vielen lustigen Kasperlreimen. Mit allen Kasperln: Kasperl & Strolchi, Kasperl & Hopsi, Kasperl & Buffi, Kasperl & Co., Kasperl & Pezi ...

      Kasperls liebste Rätselreime
    • 2008
    • 2008

      Dass man mit Sprache auch seine Späßchen treiben kann, zeigt „Das neue Sprachbastelbuch“. Worte kann man wörtlich nehmen, aber man kann sie auch verdrehen oder so formulieren, dass plötzlich etwas anderes gemeint ist. So entsteht Neues, und Altes bekommt einen neuen Sinn. Mit Sprache umgehen heisst nicht nur, Regeln befolgen, sondern sich ihr auch von einer anderen, spaßigen Seite nähern. Pbreorien Sie es emnial aus. Eine Abenteuer- und Entdeckungsreise für alle, denen Lesen einfach Spaß macht.

      Das neue Sp chb stel b ch [Sprachbastelbuch]
    • 2008

      50 Kinderlieder: eine genüssliche Mischung aus Ohrwürmern, wildem Neuem und der Schönheit des alten Volksliedes. Verspielt und üppig instrumentiert kommt diese aufwändige Produktion daher; Streicher und Autoharp, Flöte und Vogelpfeife, Maultrommel, Gong und Klanghölzer begeistern Musikfans jeden Alters! Doppel-CD, Spielzeit ca 100 min

      Simsalabimbambasaladusaladim