10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Gerold Späth

    16 ottobre 1939

    Gerold Späth fu uno scrittore svizzero nato in una dinastia di costruttori di organi. Le sue prime opere, incluso il suo romanzo d'esordio del 1970, sono state spesso ambientate nella sua nativa Rapperswil, una città che descrisse come lo spazio in cui risiedono le sue storie. Späth divenne un prolifico autore di romanzi, racconti, opere radiofoniche e teatrali. La sua scrittura attingeva frequentemente dalle sue origini e offriva una prospettiva distintiva sul mondo attraverso le sue creazioni letterarie.

    Balzapf oder Als ich auftauchte. Roman
    Gerold Späth
    Mein Lac de Triomphe
    Commedia. Roman
    Barbarswila. Roman
    Commedia. Auszüge aus dem 1. Teil des Erzählwerks
    • Mein Lac de Triomphe

      Aufzeichnungen eines Fischers (das zweite Jahr)

      • 312pagine
      • 11 ore di lettura

      'Mein Lac de Triomphe' ist die Fortsetzung der 'Aufzeichnungen eines Fischers (das erste Jahr)'. Im Zentrum des Romans steht Jeanot. Seit dem Verlust seiner Arbeitsstelle ist er Fischer und hat seinen Stammplatz am See. Hier trifft er seine Freunde, hier holen ihn Erinnerungen ein an vergangene Zeiten, hier sinniert er über den Lauf der Dinge. Im Gespräch mit Frau und Tochter, mit Freunden und Verwandten oder bei Begegnungen mit Bekannten, die ihm ungefragt mitteilen, was ihnen auf der Seele brennt, fallen ihm die Geschichten nur so zu. Über alles, was er sieht und bedenkt, führt er heimlich Buch – mit unvergleichlichem Sprachwitz und immer wieder changierendem Ton und Tempo. Was entsteht, ist mehr als bloss ein Tagebuch. Des Fischers Aufzeichnungen, witzig, ironisch, von urwüchsiger Kraft und überbordender Phantasie, bilden einen wunderbaren, kunstvoll komponierten Reigen von schillernden Figuren und schier unglaublichen Geschichten.

      Mein Lac de Triomphe
    • Alyeska

      Acht Geschichten

      • 182pagine
      • 7 ore di lettura

      Der Band versammelt eine Auswahl teilweise unveröffentlichter Erzählungen des sprachgewaltigen und vielfach ausgezeichneten Schweizer Schriftstellers. Auf den ersten Blick scheint die Welt in Gerold Späths Geschichten in Ordnung, doch hinter den idyllischen Fassaden öffnen sich bald die Abgründe, treten Tragödien offen zutage. Kunstvoll legt der Autor die Fallstricke aus. Ob in Venedig, auf dem Zürichsee, in Alaska oder in Mexiko - die Lebensläufe und Familiengeschichten driften ab ins Groteske und führen oftmals ins Verderben. Gerold Späth entfaltet einen Erzählkosmos, der Leser und Leserinnen unweigerlich in seinen Bann zieht.

      Alyeska