Don Nero è un gatto prepotente e latin lover con le unghie ben affilate che, già da piccolo, tiene in pugno tutti gli animali della fattoria in Toscana dove è nato. E siccome la campagna gli sta un po' stretta, decide di farsi portare da una coppia di turisti tedeschi là dove la vita è fatta di morbidi tappeti e di ciotole sempre in Germania, a Colonia sul Reno. Se poi ci saranno altri gatti, tanto peggio per loro; si accorgeranno presto con chi hanno a che con il magnifico Don Nero Cuordileone. Età di da 7 anni.
Elke Heidenreich Libri
Elke Heidenreich è un'autrice e giornalista tedesca, riconosciuta per il suo stile distintivo e le sue acute osservazioni sulla natura umana. Le sue opere esplorano spesso le complessità delle relazioni e le aspettative sociali con arguzia e intelligenza. Crea narrazioni avvincenti con un linguaggio preciso, affermandosi come una voce unica nella letteratura tedesca.






Some Folk Think the South Pole's Hot: The Three Tenors Play the Antarctic
- 64pagine
- 3 ore di lettura
Set in the enchanting South Pole, a group of penguins, elegantly dressed, yearns for entertainment and invites the Three Tenors to perform an opera. This whimsical tale blends humor and music, showcasing the penguins' desire for joy and the unexpected charm of a unique performance in a frosty landscape. The story promises delightful interactions and a celebration of friendship through the universal language of music.
In diesem einzigartigen Fotobuch von Tom Krausz entdeckt Elke Heidenreich faszinierende Vogelgesichter, die Charaktere wie Rechtsanwälte und Mafiosi repräsentieren. Ergänzt durch humorvolle Geschichten und einen Essay zur Physiognomie der Vögel, zeigt der Bildband rund 60 Arten in beeindruckender Nähe und Würde.
Umenie starnúť
- 94pagine
- 4 ore di lettura
"Čo so mnou robí starnutie ? Netuším. Viem len jedno; stojím mu zoči-voči, nepopieram ho. Nesnažím sa pôsobiť mladšie , ako som. A už vôbec si nemyslím, že život v starobe má menšiu hodnotu ."
Dylan Thomas
- 159pagine
- 6 ore di lettura
CORINE-Preisträger 2011 in der Kategorie Bilderwelten! Mick Jagger, Paul McCartney, Bob Dylan, Richard Burton und Anthony Hopkins – sie alle verehren Dylan Thomas und sind von ihm beeinflusst. Aber wer war dieser weltberühmte Unbekannte? Elke Heidenreich schildert uns einen exzessiv und kompromisslos lebenden Dichter, der mit 39 Jahren als erfolgreicher Künstler und vom Alkohol zerstörter Mann starb, und erschließt uns sein lyrisches Werk, darunter das wohl bekannteste Hörspiel Unter dem Milchwald. Engagiert und mitreißend ist ihr mit biografischen Notizen und Texten von Zeitgenossen verflochtener Text. Die Fotografien von Tom Krausz eröffnen dem Betrachter die atmosphärisch dichte Stimmung der walisischen Heimat des Dichters, und es wird deutlich, dass ohne die Begegnung mit dieser schroffen Landschaft dessen wortgewaltige Kunst nicht zu begreifen ist.
Seit fünfzehn Jahren veröffentlicht Elke Heidenreich ihre Kolumnen in der größten deutschen Frauenzeitschrift «Brigitte». Der vorliegende Band enthält die Kolumnen der Jahre 1996 bis 1998. Mit klugem Witz und scharfsinniger Ironie bürstet Elke Heidenreich hier scheinbar banale Alltagsthemen gegen den Strich und erzählt uns in hinreißend lockerem Ton von der absurden Seite des allzu Vertrauten.
Also ...
- 122pagine
- 5 ore di lettura
Das war's - mit Band 5 der Kolumnen aus der «Brigitte» ist Schluss mit lustig. Aber am Ende von Band fünf kann man ja wieder von vorn anfangen ...


