Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Elisabeth Lenhard

    Charmed - zauberhafte Schwestern: Kampf gegen die Götter
    Charmed - zauberhafte Schwestern: Die Macht der Drei
    • Piper und Phoebe Halliwell sind erschüttert. Sie haben Prue, ihre große Schwester, verloren. Aber auch in ihrer tiefen Trauer dürfen sie nicht vergessen, dasss sie sich ebenfalls in tödlicher Gefahr befinden. Die Kraft der Zauberhaften ist zerbrochen und Piper und Phoebe sind angreifbar. Auch Leo und Cole, Phoebes dämonischer Freund, können sich nicht mehr vor dem Bösen schützen. In ihrer Verzweiflung nutzt Piper einen Zauberspruch, der verlorene Hexen, in diesem Fall ihre Schwester Prue, zurückbringen soll. Der Zauberspruch wirkt - doch nicht so, wie Piper sich das vorgestellt hatte. Eine Hexe wird gefunden - ebenso ein schockierendes Familiengeheimnis der Halliwells. Aber können Piper und Phoebe diese Hexe überzeugen, sich ihnen anzuschließen und die Macht der Drei wiederherzustellen?

      Charmed - zauberhafte Schwestern: Die Macht der Drei
    • Endlich ist Prues große Chance gekommen: Wenn sie ein wirklich tolles Foto schießt, soll es auf dem Cover des angesagten Stadtmagazins 415 erscheinen. Das könnte für sie der Durchbruch sein, wenn sie nur ein überzeugendes Konzept hätte. Da kommt ihr die Idee, eine Gruppe von Models als griechische Gottheiten zu fotografieren. Sie will sogar eine alte Kamera benutzen, um dem Foto die nötige Patina zu verleihen. Doch als Prue auf den Auslöser drückt, geschieht das Unfassbare: Die Models sinken als seelenlose Körperhüllen zu Boden! Um die unschuldigen Opfer zu retten, steigen die Charmed-Schwestern hinab in den Hades, das Totenreich der griechischen Mythologie. Dort entpuppt sich Phoebes neuer Schwarm Nikos als skrupelloser Sohn des Unterweltgottes, der sie gefangen nimmt und zu seiner Gattin machen will. Wird es Piper und Prue gelingen, ihre Schwester und die Models aus dem Reich der Finsternis zu befreien?

      Charmed - zauberhafte Schwestern: Kampf gegen die Götter