10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Adolph Freiherr Knigge

    16 ottobre 1752 – 6 maggio 1796

    Uno scrittore tedesco il cui lavoro ha esplorato principalmente le dinamiche sociali e interpersonali. La sua scrittura si è addentrata nel progresso dei diritti umani, impiegando spesso uno stile penetrante e critico. Ha esaminato le profondità della natura umana e le strutture sociali, con l'obiettivo frequente di evidenziare percorsi verso il miglioramento e il progresso. La sua prosa riflette una dedizione all'illuminismo e a una comprensione più profonda della società umana.

    Der Traum des Herrn Brick
    Knigge. Klasiker der deutschen Literatur
    Benjamin Noldmanns Geschichte der Aufklärung in Abyssinien
    Über Freimaurer, Illuminaten und echte Freunde der Wahrheit
    Das Streben nach Vollkommenheit
    Reise Nach Fritzlar Im Sommer 1794: Auszug Aus Dem Tagebuch
    • This book is a fascinating look into the travels of Adolph von Knigge during the summer of 1794, as documented in his diary. Knigge was a prominent member of German society, and his observations and experiences during his travels provide a unique insight into the time and place.

      Reise Nach Fritzlar Im Sommer 1794: Auszug Aus Dem Tagebuch
    • „Adolph Freiherr Knigge (1752-1796), bekannt durch sein erstmals 1788 erschienenes Werk „Über den Umgang mit Menschen“, war eine zentrale Figur im Geheimbundwesen seiner Zeit. Als Gründer eines Freundschaftsordens, Mitglied eines Studentenordens, mehrerer Freimaurerlogen und des legendären Illuminatenordens war er an den wichtigen einschlägigen Bewegungen seiner Zeit beteiligt. Das vorliegende Buch enthält drei zentrale Texte Knigges zum Geheimbundwesen: - Beytrag zur neuesten Geschichte des Freymaurerordens in neun Gesprächen mit Erlaubnis meiner Obern herausgegeben (1786)- Philos endliche Erklärung und Antwort auf verschiedene Anforderungen und Fragen, die an ihn ergangen, seine Verbindung mit dem Orden der Illuminaten betreffend (1788) - Manifest einer nicht geheimen, sondern sehr öffentlichen Verbindung echter Freunde der Wahrheit, Rechtschaffenheit und bürgerlichen Ordnung (1795)“. Drei zentrale Texte Knigges zum Geheimbundwesen

      Über Freimaurer, Illuminaten und echte Freunde der Wahrheit
    • Bei diesem Werk handelt es sich um eine urheberrechtsfreie Ausgabe.Der Kauf dieser Kindle-Edition beinhaltet die kostenlose, drahtlose Lieferung auf Ihren Kindle oder Ihre Kindle-Apps.

      Der Traum des Herrn Brick
    • „Es bedarf der Achtung der kleinen Dinge des Lebens, die den alltäglichen Umgang der Menschen untereinander erleichtern, weil sie getragen sind von der Achtung des anderen – und auch von Vorsicht und Rücksichtnahme, wie sie Adolph Freiherr von Knigge empfiehlt.“ (Ulrich Wickert) Der Klassiker der praktischen Lebensphilosophie, die zeitlos gültige Anleitung, „wie der Mensch sich zu verhalten hat, um in dieser Welt und in Gesellschaft mit anderen glücklich und vergnügt zu leben und seine Nebenmenschen glücklich und froh zu machen“. (Knigge)

      Über den Umgang mit Menschen