Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Thomas Schulz

    Fallstudie College Home Safety Inc.
    Fallstudie Andrew Zenoff
    Fallstudie Independer.com
    Bewertung der Barrierefreiheit von ausgewählten Websites
    Medicína budoucnosti. Jak porazit nemoci a prodloužit náš život
    Was Google wirklich will
    • Was Google wirklich will

      Wie der einflussreichste Konzern der Welt unsere Zukunft verändert - Ein SPIEGEL-Buch

      Google ist einer der erfolgreichsten Konzerne der Welt: Ob Internetsuche, Navigation oder Smartphone – fast jeder nutzt täglich ein Google-Produkt. Doch immer wieder steht das Unternehmen in der Kritik, auch weil Unsicherheit herrscht, was mit all den Daten passiert, die Google über uns sammelt. Thomas Schulz, langjähriger Silicon-Valley-Korrespondent des SPIEGEL, verfügt über exklusive Zugänge in das sonst so verschwiegene Unternehmen und zeigt, wie Google denkt, handelt und plant, woran Google forscht und warum. Sein Buch ist die Nahaufnahme eines Konzerns, der dabei ist, unsere Zukunft radikal zu verändern.

      Was Google wirklich will
    • Vyléčit Alzheimera. Porazit rakovinu. Prodloužit život o desítky let. Dlouhou dobu jsme mohli o takových průlomových záležitostech v medicíně pouze snít, ale již v příštích letech se mnohé z těchto snů stanou skutečností, neboť v Silicon Valley se právě znovuobjevuje medicína. Pomocí algoritmů, umělé inteligence a neskutečného množství dat vyvíjejí startupy i koncerny jako Google, Microsoft, Apple a Co. průlomové terapie a úžasné diagnostické postupy. Thomas Schulz, dlouholetý korespondent týdeníku Spiegel v Silicon Valley, měl možnost nahlédnout do tajných výzkumných laboratoří. Ve své knize ukazuje, v co mohou pacienti doufat, a vysvětluje, jaké šance, ale i nástrahy medicína budoucnosti skrývá pro každého z nás.

      Medicína budoucnosti. Jak porazit nemoci a prodloužit náš život
    • Bewertung der Barrierefreiheit von ausgewählten Websites

      Konzeption sowie Realisierung und Anwendung eines Internet-basierten Prüfverfahrens

      • 208pagine
      • 8 ore di lettura

      Barrierefreiheit im Internet ist entscheidend, um allen Menschen, unabhängig von ihren körperlichen oder geistigen Fähigkeiten, einen gleichberechtigten Zugang zu Informationen zu ermöglichen. Angesichts der zunehmenden Vielfalt an Endgeräten und der Überalterung der Bevölkerung wird dieser Aspekt in Zukunft noch wichtiger. Viele Website-Entwickler erkennen jedoch nicht die damit verbundenen Anforderungen und assoziieren Barrierefreiheit fälschlicherweise nur mit behinderten Nutzern. Zudem wird die höhere Komplexität beim Erstellen barrierefreier Websites oft durch falsche Kosten-Nutzen-Überlegungen ignoriert.

      Bewertung der Barrierefreiheit von ausgewählten Websites
    • Die Fallstudie analysiert das Unternehmen Independer.com, das 1999 von Edmond Hilhorst und Diederik de Groot Van Embden in den Niederlanden gegründet wurde. Sie beleuchtet die unternehmerischen Aspekte und Innovationsstrategien des Unternehmens im Kontext des niederländischen Marktes. Die Arbeit bietet zudem Einblicke in die Unternehmensführung und Managementpraktiken, die zur erfolgreichen Etablierung und Entwicklung von Independer.com beigetragen haben.

      Fallstudie Independer.com
    • Die Fallstudie beleuchtet Andrew Zenoff und sein innovatives Produkt My Brest Friend, ein Stillkissen, das speziell entwickelt wurde, um Eltern beim Füttern ihrer Kinder zu unterstützen. Sie analysiert die unternehmerischen Ansätze und Managementstrategien, die Zenoff bei der Einführung und Vermarktung seines Produkts verfolgt hat. Die Arbeit bietet zudem Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge, die mit der Gründung und dem Betrieb eines Unternehmens im Bereich der Eltern-Kind-Produkte verbunden sind.

      Fallstudie Andrew Zenoff
    • Die Fallstudie beleuchtet das Dilemma zweier Protagonisten, die vor der Entscheidung stehen, das Unternehmen College Home Safety Inc. zu gründen oder ihre Idee aufzugeben. Im Rahmen der Arbeit werden betriebswirtschaftliche Aspekte der Unternehmensführung, Managementstrategien und die Herausforderungen von Entrepreneurship und Innovation thematisiert. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Entscheidungsfindung und die damit verbundenen Risiken und Chancen im Gründungsprozess.

      Fallstudie College Home Safety Inc.
    • Thomas Schulz bietet in seinem Buch einen Einblick in die aktuelle Forschung zu einem gesunden Leben bis zu 120 Jahren. Durch Interviews mit Spitzenforschern und Experten beleuchtet er, wie Ernährung, Bewegung und neue Therapien das Altern beeinflussen und welche gesellschaftlichen Herausforderungen damit verbunden sind.

      Projekt Lebensverlängerung. Wie 100 gesunde Lebensjahre dank Spitzenforschung und Hightech-Medizin jetzt schon möglich werden - und was wir selbst dafür tun müssen - Ein SPIEGEL-Buch
    • Wertschöpfungsnetzwerke mit digitalisierten Dienstleistungen etablieren

      Mit Lean-Service-Zyklus und Entwicklung digitaler Dienstleistungssysteme zum Erfolg Industrie 4.0

      Industrie 4.0 ist das Schlagwort für die moderne Produktion. Dahinter verbergen sich Konzepte der Digitalisierung, der dynamischen Prozesse und neuer Formen der Kooperation. Ein neuer Grad der Vernetzung bringt eine neue Qualität der Arbeit mit sich. Das bedeutet auch, dass sich die gesamten Strukturen von Unternehmen entwickeln und anpassen müssen. Im vorliegenden Buch wird gezeigt, welche Aspekte in Forschung und Produktion, Dienstleistung und Logistik es gibt, die bei der Entwicklung zu beachten sind, welche Potenziale existieren und wie der Fortschritt des Unternehmens bewusst gelenkt und gestaltet werden kann und muss. Texte von 25 Autoren führen unter anderem in folgende Themen ein: Der Lean-Service-Zyklus und digitale Dienstleistungssysteme, Wertschöpfungsnetzwerke und Implementierung von IT-Anwendungen.Das Buch bietet einen umfassenden Ein- und Ausblick über die Möglichkeiten und Tendenzen von Industrie 4.0 im Bereich der digitalisierten Dienstleistungen.

      Wertschöpfungsnetzwerke mit digitalisierten Dienstleistungen etablieren