10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Jörg Schröder

    24 ottobre 1938 – 13 giugno 2020
    Circular design
    Landraum
    Plasticity and Beyond
    Cosmopolitan Habitat
    Tensor Calculus for Engineers
    Città vissuta Laives
    • 2024

      Führung ohne Fluktuation

      Das Geheimnis erfolgreicher Mitarbeiterbindung

      • 215pagine
      • 8 ore di lettura

      Die emotionale Bindung der Mitarbeitenden zu ihrem Unternehmen ist alarmierend niedrig, was zu einem Fachkräftemangel führt. Während 80 Prozent der Führungskräfte überzeugt sind, gute Arbeit zu leisten, zeigen nur 14 Prozent der Angestellten eine echte Identifikation mit ihrem Arbeitgeber. Diese Kluft hat negative Auswirkungen auf die Eigenmotivation, erhöht Fehlzeiten und führt zu häufigeren Kündigungen. Das Buch beleuchtet die Ursachen dieser Diskrepanz und bietet Ansätze zur Verbesserung der Mitarbeiterbindung.

      Führung ohne Fluktuation
    • 2024

      Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechanik 1

      Statik

      • 262pagine
      • 10 ore di lettura

      Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von über 180 vollständig gelösten Aufgaben zur Technischen Mechanik, speziell zur Statik. Die 14. Auflage enthält alle wesentlichen Formeln und legt besonderen Fokus auf das Erarbeiten von Lösungswegen sowie das Aufstellen der Grundgleichungen. Durch die didaktisch durchdachte Struktur unterstützt es Studierende dabei, die Konzepte der Technischen Mechanik selbstständig zu erarbeiten und erfolgreich anzuwenden.

      Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechanik 1
    • 2023

      Siegfried

      sowie Jörg Schröders Vita: Das ganze Leben

      • 544pagine
      • 20 ore di lettura
      Siegfried
    • 2023

      Messestand für Real Estate Arena 2022, Messe Hannover: Studierende der Leibniz Universität Hannover und der Hochschule Hannover installierten das Design Build Projekt ressource. architektur auf der neuen Immobilienmesse Real Estate Arena in Hannover am 18. und 19. Mai 2022, gemeinsam entwickelt mit der Architektenkammer Niedersachsen, dem Bund Deutscher Architekten Niedersachsen BDA, dem Bund Deutscher Baumeister Niedersachsen BDB, dem Bund Deutscher Innenarchitekten Niedersachsen BDIA, dem Bund Deutscher Landschaftsarchitekten Niedersachsen BDLA und dem Netzwerk Baukultur in Niedersachsen, zusammen mit der Fakultät für Architektur und Landschaft der Leibniz Universität Hannover und dem Studiengang Innenarchitektur der Hochschule Hannover. ressource. architektur wurde ermöglicht durch eine Vielzahl von Sponsoren aus der Baubranche. Unter dem Motto ressource. architektur wurden auf der Messe mit Impulsvorträgen, Diskussionsrunden und Videoinstallationen die drei Schwerpunkte Wohnungsbau, Umgang mit Ressourcen und Nachhaltige Stadt vorgestellt und diskutiert.

      Magazin - Ressource Architektur
    • 2023

      Circular design

      Towards Regenerative Territories

      When it comes to climate change, circularity has become a major topic. Closed loops, reuse, recycling, and renewable materials are already fashionable ideas in architecture and product design. In order to establish the new paradigm of circular design, this book introduces a territorial dimension to the goal of transforming living spaces for resilience and sustainability--and to the use of design-led research and design-thinking as effective forces for analysis, developing concepts and strategies, and cooperative processes of transformation. Featuring case studies from all over Europe that merge creative narratives in urbanism with social innovation and creative industries, Circular Design aims to activate dynamic fields and networks of ideas, people, and space oriented to circular principles.

      Circular design
    • 2021

      Cosmopolitan Habitat

      A Research Agenda for Urban Resilience

      • 272pagine
      • 10 ore di lettura

      Cosmopolitan Habitat promotes a research agenda for urban resilience, understanding cities as global avant-garde dealing with the planetary challenges of climate change, migration, and social fragmentation. Within the framework of the "Green Deal", Europe promotes ideas and innovation for manifest change and long-term strategies to achieve resilience and sustainability. Concurrently, we are confronted by the effects of the Covid-19 pandemic on our cities, and the ways we might re-imagine and construct our urban futures. How might cities become laboratories in which open communities invent, explore, and test strategies to enhance livability, inclusiveness, and sustainable economies? In a wide range of experimental ideas and research essays spanning European and international cities, Cosmopolitan Habitat presents conceptual models, urban strategies, and spatial practices of the Open City, across urbanism, architecture, other artistic and scientifc disciplines, culture, economy, and politics.

      Cosmopolitan Habitat
    • 2019

      Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechanik 4

      Hydromechanik, Elemente der Höheren Mechanik, Numerische Methoden

      • 474pagine
      • 17 ore di lettura

      Dieses Buch bietet eine umfassende Sammlung von Formeln und Aufgaben zur technischen Mechanik, einschließlich Hydromechanik, Elastizitätstheorie und numerischen Methoden. Es dient als ideales Nachschlagewerk für Ingenieurstudenten und enthält klare Erklärungen sowie detaillierte Lösungen zur eigenständigen Bearbeitung von Aufgaben.

      Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechanik 4
    • 2019

      Seeräuber Schokobart macht ein paar Tage Urlaub, als er überraschend Besuch bekommt. Die Möwe Piet bittet den Piraten verzweifelt um Hilfe. Ihre beste Freundin wird vom Oberfiesling Schaumbart gefangen gehalten. Der verbreitet im großen Kakaomeer Angst und Schrecken. Schokobart und Piet begeben sich in ein gefährliches Abenteuer, um Frida zu befreien. Im zweiten Buch des Berliner Vater-Sohn-Duos erzählen Hörge und Matti eine Geschichte über Freundschaft, Mut und jede Menge Kakao.

      Der Kleine Seeräuber Schokobart und das große Kakaomeer
    • 2019

      Kann man mit Kakao und Karotten einen Schatz finden? Na, und ob. Seeräuber Schokobart will eigentlich einen entspannten Tag in seiner Hängematte verbringen, doch dann fällt ihm eine Schatzkarte in die Hände. Plötzlich hat der kleine Pirat viel zu tun. Ein großes Abenteuer steht bevor, denn so ein Schatz findet sich nicht von allein. Ein Seeungeheuer versperrt den Weg zur geheimen Insel. Die Wettervorhersage ist auch mehr als schlecht. Und ist überhaupt noch genug Kakao an Bord? Schokobart hat keine Zeit zu verlieren. Mutig und einfallsreich, wie er ist, nimmt er die Herausforderung an. Hoerge+Matti, das Berliner Vater/Sohn-Projekt hat aus der Gute-Nacht-Geschichte ein Kinderbuch gemacht. Die beiden begeistern Kinder wie auch Erwachsene mit ihrem Erstlingswerk, das Kult werden könnte.

      Der Kleine Seeräuber Schokobart
    • 2019

      With its vivid creative scene far away from metropolitan cores, the Wendland region in the middle between Hannover, Hamburg, and Berlin is establishing new ways of living and working in the periphery. The FRINGES urban design project is aiming at a spatial exploration of remarkable assets of cultural and social initiatives, craft and manufacturing economy, the cultural heritage of 100 Round Villages and a series of Country Towns, as well as the background of alternative activism since the 1970ies. A possible contribution of urban design towards creative networks is starting from a double meaning of FRINGES: as cultural and social opportunities arising from margins in one of the most remote areas of Germany, threatened by abandonment and neglect. Inventions for the creative and cultural economy and for new ideas of living in Wendland are at the core of the urban design project. Spatial visions, branding, and transformations processes address the interactions between a regional scale, a scale of small towns and villages, and architectural interventions—including new housing and working models, cultural and productive spaces, and new mobility.

      Wendland fringes