Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Arimasa Ōsawa

    Arimasa Osawa è celebrato per la sua narrativa 'hardboiled', un genere a cui ha contribuito in modo significativo attraverso numerosi romanzi premiati e adattamenti cinematografici. La sua serie Shinjuku Shark gli è valsa l'Eiji Yoshikawa New Writer Award, il Japan Mystery Writers Association Award e il prestigioso Naoki Prize. La scrittura di Osawa si distingue per la sua profondità psicologica, le acute caratterizzazioni e una rappresentazione spietata della vita urbana, offrendo ai lettori un'esperienza narrativa avvincente e immersiva. Esplora magistralmente gli aspetti più oscuri della natura umana, rendendo il suo lavoro sia stimolante che pieno di suspense.

    Der Hai von Shinjuku
    Der Hai von Shinjuku - Sodom und Gomorrha. Sodom und Gomorrha
    Giftaffe
    Shinjuku shark
    • Der Hai von Shinjuku Oberkommissar Samejima, 36, ist Idealist: Er schert sich weder um den Ehrenkodex von Japans Mafia »Yakuza« noch um die Bereitschaft vieler seiner Kollegen wegzusehen, wenn es um deren Geschäfte geht. Korruption, dunkle Machenschaften und Absprachen sind für ihn unvereinbar mit seinem Job als Polizist. Das kostet ihn die Karriere. Er wird ins härteste Revier Japans abgeschoben, nach Shinjuku, Tokyos berühmt-berüchtigtes Sodom und Gomorrha. Sein hartes, kompromissloses Vorgehen bringt ihm bald einen Spitznamen ein: »Der Hai von Shinjuku«. Die Observierung einer illegalen Spielhölle führt Samejima auf die Fährte eines taiwanesischen Profikillers. Die Zielperson des Killers, ein Bandenboss aus Taiwan, soll bei der Yakuza in Tokyo untergeschlüpft sein. Um ein Blutbad zu verhindern, macht Samejima sich ebenfalls auf die Suche. Er will den Killer stellen, bevor es zu einem brutalen Bandenkrieg kommt.

      Giftaffe
    • Oberkommissar Samejima, 36, ist Idealist: Er schert sich weder um den Ehrenkodex der Yakuza, noch um die latente Bereitschaft vieler seiner Kollegen, Männerehre vor Recht ergehen zu lassen. Korruption, dunkle Machenschaften und Absprachen sind ihm ein Graus. Das kostet ihn die Karriere. Er wird ins härteste Revier Japans abgeschoben, nach Shinjuku, Tokyos berühmt-berüchtigtes Sodom und Gomorrha. Aber Samejima, zu deutsch “Haifischinsel”, führt auch dort seinen Kampf weiter, geschnitten von den Kollegen, bei den Yakuza verhaßt. Sein hartes, kompromißloses Vorgehen bringt ihm bald seinen Spitznamen ein: Der Hai von Shinjuku. Die Observierung einer illegalen Spielhölle führt Samejima auf die Fährte eines taiwanesischen Profikillers. Die Zielperson des Killers, ein Bandenboß aus Taiwan soll bei Yakuza in Tokyo untergeschlüpft sein. Um ein Blutbad zu verhindern, macht Samejima sich ebenfalls auf die Suche ein Wettlauf mit der Zeit beginnt …

      Der Hai von Shinjuku