10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Dietmar Füssel

    Der Sohn einer Hure
    Wiederholte Geburten
    Deppentango
    Ricardi. Roman
    Leidenschaft. Lateinamerikanische Liebesgedichte
    Träume und Wolken oder Die Sehnsucht nach Leben
    • 2024

      Gesammelte Werke Band 3

      FRÜHE KURZDRAMEN (1975 - 1991)

      Der erste Band meiner Gesammelten Werke enthält meine frühe Lyrik, der zweite meine frühe Prosa und der dritte Band, nämlich dieser, meine frühen Kurzdramen und Sketche. Dieser Dreiteilung meines Frühwerks ist das Ergebnis eines sehr spontan gefassten Entschlusses, von dessen Richtigkeit ich mittlerweile nicht mehr restlos überzeugt bin. Tatsache ist nämlich, dass jede einzelne meiner sieben in Buchform veröffentlichten Kurzprosasammlungen sowohl Kurzgeschichten als auch Kurzdramen enthält, ohne dass irgendwer daran etwas auszusetzen gefunden hätte. Vielleicht war es sogar ein Fehler, meinen Kurzdramen einen eigenen Band zu widmen. Aber Fehler gehören nun mal zum Leben, und die Erfahrung hat mich gelehrt, dass die meisten von ihnen sich im Lauf der Jahre in heitere Anekdoten verwandeln, die man oft und gern erzählt, zum Leidwesen seiner seufzenden, die Augen verdrehenden Zuhörer. Wenn alles nach Plan läuft, werden meine Gesammelten Werke zwanzig Bände umfassen. Folglich werde ich noch siebzehnmal die Gelegenheit haben, alte, bekannte Fehler zu vermeiden und durch neue, noch unbekannte zu ersetzen. An Anekdoten wird es mir also auch in Zukunft nicht mangeln. Man sagt, dass die Weisheit des Alters Schweigen sei. Aber ich habe nie von mir behauptet, weise zu sein.

      Gesammelte Werke Band 3
    • 2023
    • 2023

      Gesammelte Werke Band 1

      Vom Autor kommentierte Ausgabe

      Obwohl ich mittlerweile bereits 22 Bücher publiziert habe, sind drei Viertel meines überaus umfangreichen Gesamtwerks immer noch unveröffentlicht geblieben. Dazu gehören unter anderem elf Romane, vier abendfüllende Theaterstücke, sechs Kinderbücher und mehr als achttausend Kurzgeschichten und Gedichte. Daher habe ich mich anlässlich meines 65. Geburtstags dazu entschlossen, mit der Herausgabe meiner Gesammelten Werke zu beginnen, um zu verhindern, dass ein Großteil meines Lebenswerks nach meinem Ableben unveröffentlicht den Weg allen Altpapiers geht. Aller Voraussicht nach werden diese Gesammelten Werke dreißig Bände umfassen. Wenn alles nach Plan läuft, sollen pro Jahr zwei neue Bände erscheinen, sodass ich das Projekt voraussichtlich bis zu meinem 80. Geburtstag werde abschließen können. Der erste Band enthält ausgewählte Gedichte aus den Jahren 1972 bis 1991. Solange ich atme, schreibe ich. Und solange ich schreibe, lebe ich.

      Gesammelte Werke Band 1
    • 2023

      Der erste Band der Gesammelten Werke des oberösterreichischen Schriftstellers Dietmar Füssel enthält seine frühe Lyrik von 1972 bis 1991. Vom Autor mit zahlreichen Kommentaren zur Entstehungsgeschichte der Texte versehene Originalausgabe.

      Dietmar Füssel Gesammelte Werke Band 1
    • 2021

      Raoul Prohaska, seines Zeichens Besitzer eines drittklassigen Beisels in Wien-Ottakring, ist das Musterbeispiel eines ewigen Versagers. Was immer er auch anfängt, es geht garantiert schief. Er selbst hält sich allerdings mit unerschütterlichem Optimismus für einen begnadeten Geschäftsmann, der bloß bisher immer außergewöhnlich viel Pech hatte. Er ist geradezu besessen von dem Ehrgeiz, eines Tages steinreich zu sein. Um dieses Ziel zu erreichen, würde er sogar seine eigene Mutter verkaufen. Und genau das tut er schließlich auch. Dietmar Füssels Roman ist eine skurrile Geschichte über Selbstverwirklichung, Vergeblichkeit, Rinder und Japaner.

      Rindfleisch
    • 2020

      Der Student Franz Pospischil und sein Freund Martin Bachmüller gründen mit der Kellnerin Marie eine Künstler-WG in Wehrstadt. Ein mysteriöses Gemälde von Ricardi, die Marmorfrauen, fasziniert Franz und zieht das Trio in eine düstere Legende, die zu einem bedrohlichen Abstieg und einer unbestreitbaren Wahrheit führt.

      Ricardi. Roman
    • 2019
    • 2018

      Deppentango

      • 121pagine
      • 5 ore di lettura

      Dietmar Füssels Spezialgebiet ist die literarische Kurzgeschichte. Im vorliegenden Buch handelt es sich wiederum um eine Kurzprosasammlung mit dem Titel „Deppentango“ – Merkwürdige Geschichten über Versager, Unglücksraben und Idioten. Darin erfahren Sie unter anderem, warum der Plan des Britischen Geheimdienstes, Hitler in eine Frau umzuwandeln, nicht funktioniert hat, welches Gemüse sich am besten für die Raumfahrt eignet, was es mit Gurkenmasken, Eskimobräuchen, heißem Kaffee, Leichensammlern, kleinen Männchen am Vorhang oder den ehrgeizigen Plänen eines österreichischen Indianers auf sich hat.

      Deppentango
    • 2018

      Bilder sind Fenster in eine Wunschwelt. Und Fotografien sind Fenster in die eigene Erinnerung. Dietmar Füssels Aphorismen harmonieren mit Mony Hemetsbergers Fotografien. Ihre assoziativen Bilder laden zum Nachdenken und Meditieren ein. Themen sind Natur, Liebe, Glück, Menschliches, Politik, Gewalt und Krieg.

      Zeitfenster
    • 2017

      Hans Pribil ist ein erfolgloser Schriftsteller aus Wien. Deshalb zögert er nicht lange, als er eines Tages die Einladung erhält, das Amt des Stadtschreibers in Eden zu übernehmen. Dieses irgendwo in Niederösterreich gelegene, geheimnisumwitterte Eden ist eine seit Jahrzehnten von der Außenwelt völlig abgeschnittene Enklave, deren Einwohner das Ziel verfolgen, die uralte Utopie des idealen Staats zu verwirklichen. Pribil, den die Aussicht, ein Jahr lang weder für Kost noch Logis aufkommen zu müssen, ebenso beflügelt wie die Hoffnung, mit einem Enthüllungsbericht über den mysteriösen Kleinstaat seinen literarischen Durchbruch zu schaffen, ahnt allerdings nicht, dass die Edener Staatsführung gar nicht daran denkt, ihn wieder ausreisen zu lassen. „Der Stadtschreiber“ ist ein satirischer Roman über fanatische Menschheitsbeglücker, die naive Dummheit der ihnen blindlings ergebenen Untertanen und die von Diktatoren mit Recht gefürchtete Macht des Gelächters.

      Der Stadtschreiber