»Menschen wissentlich ertrinken zu lassen – das soll mit unseren europäischen Werten vereinbar sein?« Südliches Mittelmeer, Juni 2018. 235 Menschen drohen auf offener See zu ertrinken – ihr viel zu kleines Schlauchboot ist leck geschlagen und verliert seit Stunden an Luft. Claus-Peter Reisch, Kapitän des Schiffes Lifeline, handelt sofort und rettet mit seiner Crew den verzweifelten Flüchtlingen das Leben. Doch seinem Schiff wird überall die Landung verwehrt. Kein europäischer Staat will die Schutzsuchenden aufnehmen. Erst nach fünf langen Tagen, in denen Europa einmal mehr über die Verantwortlichkeiten streitet, darf Reisch endlich in Malta anlegen. Er wird verhaftet, vor Gericht gestellt und verurteilt. Was den selbstständigen Kaufmann und ehrenamtlichen Seenotretter nur noch mehr darin bestärkt, sich für die Rechte der Schwachen einzusetzen. Ein bewegendes, ein aufrüttelndes, ein wichtiges Buch. Ein Buch, dass das Versagen Europas und der Politik anprangert, Rettern wie Geretteten eine Stimme gibt und deutlich macht: Wahre Humanität kennt keine Ländergrenzen. Mit einem Vorwort von Udo Lindenberg
Claus-Peter Reisinger Ordine dei libri






- 2019
- 2016
Thema Mystik: Die fünf Wege Leseprobe
- 72pagine
- 3 ore di lettura
- 2015
Den Zuhörern erster Belletristik-Lesungen gefielen meine beiden Kurzgeschichten, die den Abschluss in Die Falter-Skripte" bildeten. Eigentlich war nur daran gedacht, gelegentlich eine weitere Geschichte für gemeinsame Auftritte zuzusteuern. Ich wurde jedoch bedrängt, mehr davon zu schreiben: Deine Geschichten sind echt Klasse. Ich hab' mich beömmelt", und Ähnliches bekam ich zu hören. Daneben gab es seit Jahren schon regelrechte Quengler, die um Stadtkrimis bettelten, weil ich mich mit der Stadt Langenfeld und deren Geschichte gut auskenne. Deshalb habe ich mich schließlich für den hier veröffentlichten Sprengel an Stadtkrimis hingesetzt. Damit mir sowohl das Schreiben wie das spätere Vorlesen ebenfalls Spaß bereiten, wurde natürlich die eine oder andere Anekdote eingestreut. Zudem einmal ganz andere Möglichkeiten bot der Ansatz: Die Leiche immer die Gleiche". Damit konnten Running Gags platziert sowie Rätsel zum Toten in den 15 Krimis versteckt werden. Wer sie denn finden möchte... An diesen ersten Teil schließt sich übrigens noch eine Betrachtung zur Falter"-Gruppe mit dem gemeinsamen Ringen der Künstler an. Es geht um: Was darf Kunst?" und Wie muss Kunst sein?" Zu guter Letzt gibt es noch zwei, drei lustige, bislang unveröffentlichte Kurzgeschichten als Zugabe obenauf.Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf den Webseiten des Autors: www.forum-freie-mystik.de www.ritter-pitter.de www.ig-klm.de
- 2015
Lebenssinn und Weisheit
- 306pagine
- 11 ore di lettura
- 2015
Mystisches Deutschland
- 276pagine
- 10 ore di lettura
- 2014
- 2014
Die 5 Wege zur Weisheit
- 190pagine
- 7 ore di lettura
Sprich nur dich selbst aus, wird schon Rätsel sein" (Selbsterkenntnis), versuch einmal, dich innigst aufzulösen" (Seelen-Entscheid für Mystik oder Schamanentum), dem frommen Manne nötig wie dem bösen", dichtete Johann Wolfgang von Goethe im Faust, 2. Teil. Damit brachte er unsere vornehmste Lebensaufgabe zum Ausdruck, die mit der Seele erwachsen zu werden. Hier erfährt der Leser von den fünf verschiedenen Wegen, die eigenen Lebenserlebnisse in Weisheit zu verwandeln, dem Weg vieler Religionsstifter, Dichter, Denker und Märchenerzähler. Nicht verschwiegen sei, dass ein gewisses Maß an Bildung und Toleranz vonnöten sind, da die üblichen Pfade verlassen werden. Mit der Gesamtschau zum Schluss finden sich zudem Forderungen an eine menschlichere Gesellschaft sowie im Finale des Buches das Mystische System. Es präsentiert alle wesentliche Erkenntnisse, die Wege dorthin sowie Forderungen an Mensch und Politik.Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf den Webseiten des Autors: www.forum-freie-mystik.de www.ritter-pitter.de www.ig-klm.de